- Richard Rochefort
-
Richard Rochefort
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 7. Januar 1977 Geburtsort North Bay, Ontario, Kanada Größe 179 cm Gewicht 84 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #19 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1995, 7. Runde, 174. Position
New Jersey DevilsSpielerkarriere 1994–1997 Sudbury Wolves 1997–2002 Albany River Rats 2002–2003 Ässät Pori 2003–2004 Herning Blue Fox 2004–2005 HC Fassa 2005–2006 Lausitzer Füchse 2006–2007 Iserlohn Roosters 2007–2009 Seibu Prince Rabbits 2009–2010 Augsburger Panther Richard Rochefort (* 7. Januar 1977 in North Bay, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der zuletzt bei den Augsburger Panthern in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag stand.
Karriere
In der Ontario Hockey League begann 1994/95 die Karriere von Richard Rochefort bei den Sudbury Wolves. Nach dem ersten der drei Jahre in dieser Elite-Nachwuchsliga zogen ihn die New Jersey Devils beim NHL Entry Draft 1995 in siebter Runde. Den Rest der Saison 1996/97 spielte er bei den Sarnia Sting.
Anschließend wurde der Mittelstürmer zur Saison 97/98 in die Organisation der Devils, in ihr AHL-Farmteam Albany River Rats, aufgenommen. Dort spielte er fünf Jahre, ehe er sich für einen Wechsel nach Europa entschied. In der finnischen SM-liiga lief er für Ässät Pori auf, doch nach etwas mehr als einem halben Jahr folgte ein Kurzauftritt in der Schweiz, beim HC Ambri-Piotta. In der Saison 2004/05 war er dann in der ersten italienischen Liga beim HC Fassa beschäftigt. Sein erstes Deutschland-Engagement endete schon nach 39 Spielen in der Spielzeit 2005/06. Wegen der finanziellen Probleme der Lausitzer Füchse, bei denen er zu den besten Scorern gehörte, verließ er Weißwasser wieder in Richtung Italien. Mit dem SV Ritten konnte er sogar noch Vize-Meister werden.
Zu dem Wechsel zu den Iserlohn Roosters zur Spielzeit 2006/07 führte dann wohl, dass sowohl Cheftrainer Geoff Ward - aus Albany - und Co-Trainer Bernd Haake - aus Fassa - Rochefort noch kannten. Mit den Roosters verpasste er knapp die Play-offs und wechselte anschließend zu den Seibu Prince Rabbits in die Asia League Ice Hockey, wo er als Verteidiger auflief. Nach der Hauptrunde lag er mit seinem Team auf dem ersten Platz, scheiterte allerdings im Halbfinale an den Nippon Paper Cranes. Im nächsten Jahr schaffte Rochefort es mit den Seibu Prince Rabbits bis ins Finale, wo man aber wieder den Nippon Paper Cranes unterlag. Im November 2009 wurde Rochefort von den Augsburger Panthern aus der DEL verpflichtet, die er aber nach einer Saison wieder verließ.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM 1994/95 Sudbury Wolves OHL 57 21 44 65 26 13 3 7 10 6 1995/96 Sudbury Wolves OHL 56 25 40 65 26 – – – – – 1996/97 Sudbury Wolves OHL 28 18 24 42 40 – – – – – 1996/97 Sarnia Sting OHL 18 5 23 28 23 12 3 9 12 8 1997/98 Albany River Rats AHL 55 7 14 21 16 13 1 0 1 4 1998/99 Albany River Rats AHL 70 16 10 26 26 5 1 0 1 0 1999/00 Albany River Rats AHL 55 12 12 24 22 5 0 0 0 0 2000/01 Albany River Rats AHL 75 16 24 40 18 – – – – – 2001/02 Albany River Rats AHL 59 15 13 28 12 – – – – – 2002/03 Porin Ässät FNL 33 5 6 11 36 – – – – – 2002/03 HC Ambri-Piotta NLA 4 1 3 4 2 4 0 2 2 2 2003/04 Herning Blue Fox DEN 31 13 11 24 32 – – – – – 2004/05 HC Fassa SerA 29 14 28 42 34 4 1 2 3 2 2005/06 Lausitzer Füchse 2. BL 39 8 19 27 0 – – – – – 2005/06 SV Ritten SerA 3 0 0 0 4 5 3 0 3 8 2006/07 Iserlohn Roosters DEL 50 8 17 25 56 – – – – – 2007/08 Seibu Prince Rabbits ALIH 21 3 10 13 61 4 0 2 2 4 2008/09 Seibu Prince Rabbits ALIH 34 7 17 24 46 10 1 3 4 32 2009/10 Augsburger Panther DEL 5 0 2 2 0 5 0 0 0 0 AHL gesamt 314 66 73 139 94 23 2 0 2 4 DEL gesamt 55 8 19 27 56 5 0 0 0 0 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Richard Rochefort bei hockeydb.com
- Richard Rochefort bei eurohockey.net
Wikimedia Foundation.