- Richter-Röhl
-
Henriette Richter-Röhl (* 9. Januar 1982 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Henriette Richter-Röhl steht seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr als Schauspielerin vor der Kamera. Sie stammt aus einer Schauspielerfamilie. Ihre Mutter Siegrid Richter und ihr Vater Hans Otto Reinsch spielten in der DDR am Theater und auch in verschiedenen Kinofilmen. Ihr Bruder Fridolin Richter ist ebenfalls Schauspieler und derzeit an der Badischen Landesbühne engagiert. Auch ihre Cousinen Anna Frenzel-Röhl und Katja Frenzel-Röhl, sowie ihre Tante Bärbel Röhl sind Schauspielerinnen.
Sie nahm klassischen Gesangsunterricht an der Musikschule in Berlin-Weißensee. Musik ist eine Leidenschaft von Henriette Richter-Röhl. Von 1997 bis 1999 war sie Frontfrau der deutschen Rockband Jeden Tag anders und gewann mit der Band einige Bandwettbewerbe in Berlin. Zum Soundtrack des Kinofilms Grenzverkehr, schrieb sie den Text, komponierte zusammen mit Manuel Lopez und sang das Titellied. In ihrer Freizeit widmet sie sich der Malerei.
Seit Oktober 2005 ist sie mit Dr. Walter Unterweger verheiratet. Das Ehepaar hat seit September 2007 eine Tochter, der sie den Namen Luise gaben.
Film und Fernsehen
Dem Fernsehpublikum wurde sie in kleinen Nebenrollen von Fernsehserien wie Hallo, Onkel Doc! und Doktor Sommerfeld und vor allem von 2000 bis 2003 und 2007 als Elena Zirkowski in der Seifenoper Marienhof bekannt.
Trotz zahlreicher Angebote aus Film und Fernsehen entschied sie sich im Jahr 2003 für eine Schauspielausbildung und studierte an der staatlichen Kunstuniversität Graz, wo sie Theater- und Bühnenerfahrung sammeln konnte. Für Aufsehen sorgte sie in der Kino-Komödie Grenzverkehr von Stefan Betz, wo sie eine werdende Mutter spielte. Für ihre Rolle in diesem Film wurde sie 2005 für den Förderpreis Deutscher Film als Beste Hauptdarstellerin nominiert.
Von September 2005 bis Ende Januar 2007 spielte sie in der Telenovela Sturm der Liebe die Hauptrolle der Laura Saalfeld. Die Traumschifffolge Rio de Janeiro, in der neben ihr u.a. auch Harald Schmidt mitwirkte, war mit 10,2 Millionen Zuschauern die erfolgreichste Traumschiff-Episode aller Zeiten.
Filmographie
Fernsehen
- 1999: Powder Park
- 1999: Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen; Episode: Bis zum letzten Atemzug (Fernsehserie) als Sandra Lepple
- 2000: Herzschlag – Das Ärzteteam Nord; Episode: Voodoo (Fernsehserie) als Muriel
- 2000–2003, 2007: Marienhof (Fernsehserie) als Elena Zirkowski #2
- 2002: Trenck – Zwei Herzen gegen die Krone (Fernsehfilm) als Hofdame Marie
- 2003: Um Himmels Willen: Eisprinzessin als Sylvia Rademacher
- 2003: Rosamunde Pilcher: So lange es Dich gibt (Fernsehfilm) als Milly Cohen
- 2004: Geheimnis der Karibik (Fernsehfilm) als Maya Merten
- 2004: Eine Mutter zum Geburtstag
- 2004: Forsthaus Falkenau; Episode: Erblast (Fernsehserie) als Lydia Baumgartner
- 2005–2007: Sturm der Liebe (Hauptrolle) (Telenovela) als Laura Saalfeld, geb. Mahler
- 2007: Das Traumschiff (Fernsehserie), 56. Episode: „Rio de Janeiro“ als Angela Breitner
- 2008: Der Alte (Fernsehserie) als Polina
- 2008: Der Verlobte meiner besten Freundin (Fernsehfilm)
- 2008: Mein Leben – Marcel Reich-Ranicki (Fernsehfilm) als Angelika Hurwicz
- 2008: Soko Kitzbühel Ein tödlicher Dreh (Fernsehserie)
- 2008: Heimat zu verkaufen (Fernsehfilm)
- 2008: Vorzimmer zur Hölle (Fernsehfilm)
Filme
- 1999: Miststück
- 2003: Autobahnraser als Nicki
- 2004: Grenzverkehr
- 2004: Viel/Zuwenig
Theaterstücke
- 2000: Frühlings Erwachen
- 2003: Krankheit der Jugend
- 2003: Der Streit
- 2004: Kabale und Liebe
- 2005: Komödie der Irrungen
Auszeichnungen
- 2006: Brisant Brillant als Shooting Star des Jahres
Weblinks
- Offizielle Seite
- Henriette Richter-Röhl in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Richter-Röhl bei ihrer Agentur
Personendaten NAME Richter-Röhl, Henriette KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin GEBURTSDATUM 9. Januar 1982 GEBURTSORT Berlin, Deutschland
Wikimedia Foundation.