- Rio Comoro
-
Rio Comoro Lage Osttimor Flusssystem Rio Comoro Ursprung Zusammenfluss von Mata Hare und Balele Mündung in die Straße von Ombai -8.5380555555556125.53444444444Koordinaten: 8° 32′ 17″ S, 125° 32′ 4″ O
8° 32′ 17″ S, 125° 32′ 4″ O-8.5380555555556125.53444444444Großstädte Dili Der Rio Comoro (Comoro River, Ribeira de Comoro) ist ein zumeist trockener Fluss in Osttimor, der nur während der Regenzeit Wasser führt. Die Einheimischen verwenden den Flusssand als Baumaterial.
Quellflüsse, Nebenflüsse und Verlauf
Im Suco Leorema (Distrikt Liquiçá) entspringt der Pahiklan und ändert kurz darauf seinen Namen in Ermela. Als Anggou fließt er Richtung Osten und bildet die Grenze zwischen Liquiçá und dem Distrikt Ermera. Im Suco Railaco Leten (Distrikt Ermera) entspringt der Buamara und fließt nach Nordwesten. Nach seinem Schwenk nach Nordosten heißt er Baera. Nach dem Zusammentreffen von Anggou und Baera heißt der Fluss Mata Hare. Im Grenzgebiet der Sucos Railaco Leten, Railaco Craic und Taraco (alle Distrikt Ermera) entspringt der Balele, der dann nach Nordwesten fließt. Zusammen mit dem Mata Hare bildet er den Rio Comoro und die Grenze zwischen Liquiçá und Ermera, bzw. Liquiçá und dem Distrikt Aileu. Schließlich schwenkt der Comoro nach Norden in den Suco Comoro (Distrikt Dili).
Im Suco Talitu (Distrikt Aileu) entspringt der Bemos, der nach Westen fließend einen Teil der Grenze von Aileu und Dili bildet und später den Namen Beinas trägt. Nachdem er nach Norden in den Distrikt Dili geschwenkt ist, fließt er in nächster Nähe parallel zum Rio Comoro durch den Suco Comoro. In der Regenzeit bilden die beiden Flüsse sogar ein gemeinsames Bett. Kurz vor der Küste fließt der Beinas schließlich endgültig in den Rio Comoro. Der Rio Comoro mündet östlich des Flughafens Presidente Nicolau Lobato in die Straße von Ombai.
Weblinks
Kategorien:- Fluss in Asien
- Fluss in Osttimor
Wikimedia Foundation.