- Robert Hoffmann (Schauspieler)
-
Robert Hoffmann (* 30. August 1939 in Salzburg) ist ein österreichischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Robert Hoffmann besuchte in Salzburg das Gymnasium und anschließend die Handelsakademie. Nach einem Aufenthalt in Schweden trat er in Paris in die Schauspielschule von Poule Vanneck ein. Während dieser Zeit verdiente er sich das notwendige Geld durch modeln und Werbefilme. Bekannt wurde Hoffmann durch seine Hauptrolle in dem Abenteuervierteiler Die seltsamen und einzigartigen Abenteuer des Robinson Crusoe aus York, von ihm selbst berichtet, der in Deutschland 1964 ausgestrahlt wurde. Als Frauenliebling strahlte er in Filmen wie Sein Schlachtfeld war das Bett oder in Thrillern wie Das Geheimnis der jungen Witwe und Die Nacht der rollenden Köpfe. 1968 wurde er hinter Pierre Brice und George Nader von den Bravo-Lesern zum drittbeliebtesten Filmstar gewählt.
Bei den Dreharbeiten zu dem Film Sein Schlachtfeld war das Bett stürzte er 1970 vom Pferd und war längere Zeit behindert. 1975 eröffnete er in Salzburg das Musikcafé Das Café.
Filmografie (Auszug)
- 1964: Die seltsamen und einzigartigen Abenteuer des Robinson Crusoe aus York, von ihm selbst berichtet
- 1964: Angélique
- 1965: Angélique, 2. Teil (Merveilleuse Angélique)
- 1965: Der Tag danach (Up From The Beach)
- 1965: Die Herren (The Gentlemen)
- 1965: Drei Zimmer in Manhattan (Trois chambres à Manhattan)
- 1965: Ich habe sie gut gekannt (Io la conoscevo bene)
- 1965: Neues vom Hexer
- 1966: Feuertanz (Svegliati e uccidi)
- 1966: Raffica - Tiger der Wüste (Una raffica di piombo)
- 1966: Das gewisse Etwas der Frauen
- 1967: Domani non siamo più qui
- 1967: Top Job (Ad ogni costo)
- 1967: Der Lügner und die Nonne
- 1968: Geheimauftrag K (Assignment K)
- 1968: 24 Stunden aus dem Leben einer Frau (Vingt-quatre heures de la vie d'une femme)
- 1968: Das Geheimnis der jungen Witwe (La morte non ha sesso)
- 1968: Tevye und seine sieben Töchter
- 1968: Kampf um Rom (2 Teile)
- 1969: Mord im schwarzen Cadillac (Femmine insaziabili)
- 1969: Die Freundin war immer dabei (Certo, certissimo, anzi... probabile)
- 1971: Rocker sterben nicht so leicht (La lunga spiaggia fredda)
- 1971: Un apprezzato professionista di sicuro avvenire
- 1971: Ragazza tutta nuda assassinata nel parco
- 1971: Sein Schlachtfeld war das Bett (Le caldi notti di Don Giovanni)
- 1973: Die Nacht der rollenden Köpfe (Passi di danza su una lama di rasoio)
- 1973: Schloß Hubertus
- 1974: Spasmo
- 1975: Der Edelweißkönig
- 1975: Das alte Gewehr (Le vieux fusil)
- 1977: Die Standarte
- 1978: Der Angriff kommt aus dem Weltall (Occhi dalle stelle)
- 1979: Die Sekte (Brigade mondaine: La secte de Marrakesh)
- 1980: Die Seewölfe kommen
- 1983: Das gläserne Wappen
- 1984: Der Mörder
- 1984: Tödliche Angst (La 7ème Cible)
- 1987: Der Ochsenkrieg (Fernsehserie)
- 1988: Rally (Fernsehserie)
- 1991: Codename: Gorilla (Fernsehserie)
- 1991: Ilona und Kurti
- 1991: Il Ricatto 2 (Fernsehserie)
- 1993: Mein Freund, der Lipizzaner
- 1998: Clarissa (Fernsehserie)
- 1999: Sweet Little Sixteen
- 2004: 21 Liebesbriefe
- 2008: Anna und die Liebe
Auszeichnungen und Ehrungen
- 1968 Bravo Otto in Bronze
- 1969 Bravo Otto in Silber
Weblinks
- Robert Hoffmann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.