- Robert Lienau
-
Robert Lienau (vormals Schlesinger) ist ein Musikverlag mit Sitz in Frankfurt am Main. Der Verlag ist administrativ verbunden mit den Musikverlagen Zimmermann und Edition Hieber im Allegra Musikverlag.
Er wurde 1810 von Adolf Martin Schlesinger (1769-1838) in Berlin gegründet. Bekannt wurde das Unternehmen als Originalverlag der Werke von Carl Maria von Weber. Sohn Maurice Schlesinger (1798-1871) eröffnete ein eigenes Unternehmen in Paris und arbeitete in Urheberrechtsfragen eng mit dem Vater zusammen.
1864 wurde der Verlag durch Robert Emil Lienau (1838-1920) übernommen. 1875 kam es zum Kauf der traditionsreichen Wiener Firma Carl Haslinger quondam Tobias.
1898 übernahm der Sohn Robert Heinrich Lienau (1866-1949) die Geschäftsleitung. 1905 konnte er einen Vertrag mit Jean Sibelius schließen, in dem dieser ihm seine Werke op. 46-56 überließ.
Nach seinem Tod führten seine Kinder Rosemarie (1903-1996) und Robert Albrecht Lienau (1905-2001) den Verlag weiter. Die Buchproduktion wurde weiter ausgebaut und der bekannte Tonkünstler-Kalender herausgegeben. 1990 verkauften die Lienaus aus Altersgründen ihr Unternehmen an Maja-Maria Reis, Inhaberin des Musikverlags Zimmermann. 1996 wurde der Firmensitz von Berlin nach Frankfurt verlegt.
Kategorien:- Musikverlag (Deutschland)
- Unternehmen (Frankfurt am Main)
Wikimedia Foundation.