- Robert Stoller
-
Robert Jesse Stoller (* 15. Dezember 1925 in Crestwood, New York; † 6. September 1991 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Psychiater und Psychoanalytiker. Er lehrte als Professor der Psychiatrie an der University of California, Los Angeles. Stoller kam am 6. September 1991 bei einem Autounfall ums Leben.
Sex und Gender
1968 trug Stoller wesentlich dazu bei, das Konzept des „Sex und Gender“ zu prägen, das zwischen (biologisch vorgegebenem) Geschlecht und Geschlechterrolle unterscheidet. Dabei orientierte er sich an den Lehren von Sigmund Freud, der ebenfalls mit der Psychoanalyse die Entstehung einer Geschlechtsidentität zu erklären versuchte.
„Geschlechtsidentität (gender identity) beginnt mit dem Wissen und dem Bewusstsein, ob bewusst oder unbewusst, dass man einem Geschlecht (sex) angehört und nicht dem anderen. Geschlechtsrolle (gender role) ist das äußerliche Verhalten, welches man in der Gesellschaft zeigt, die Rolle, die man spielt, insbesondere mit anderen Menschen.“
– Robert Stoller, 1968
Schriften
- Sex and Gender: On the Development of Masculinity and Femininity, Science House, New York City 1968
- Perversion. Die erotische Form von Hass, Psychosozial Verlag, Neuauflage 2004 (Erstausgabe: 1978), ISBN 3-89806-078-0
- Sexual Excitement: Dynamics of Erotic Life, Karnac Books, Reprint 1986, ISBN 0-946439-21-4
- Observing the Erotic Imagination, Yale UP, Reprint 1992, ISBN 0-300-05473-4
- Porn: Myths for the Twentieth Century, Yale UP, Neuausgabe1993, ISBN 0-300-05755-5 - beruht auf Interviews mit Akteuren der Pornoindustrie
- (mit I. S. Levine) Coming Attractions: The Making of an X-Rated Video, Yale UP, Paperbackusgabe 1996, ISBN 0-300-06661-9
Kategorien:- Psychiater
- Mediziner (20. Jahrhundert)
- Psychoanalytiker
- US-Amerikaner
- Geboren 1925
- Gestorben 1991
- Mann
- Geschlechterforschung
Wikimedia Foundation.