- Avions de Transport Régional
-
Avions de Transport Régional Rechtsform Joint-Venture Gründung 1982[1] Sitz Toulouse, Frankreich[1] Leitung Filippo Bagnato (CEO) Mitarbeiter ca. 800[1] Umsatz 1,35 Milliarden $[1] Produkte Flugzeuge Website www.atraircraft.com Avions de Transport Régional, kurz ATR, ist ein italienisch-französischer Flugzeughersteller mit Hauptsitz in Toulouse.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
ATR wurde 1981 als Joint-Venture des französischen Unternehmens Aérospatiale (heute EADS) und der italienischen Aeritalia (heute Alenia) gegründet.
Das erste Produkt war die ATR 42, deren Prototyp am 16. August 1984 seinen Erstflug hatte. Ab Dezember 1985 war die Maschine serienreif und zertifiziert. Die Weiterentwicklung ATR 72 wurde auf der Pariser Luftfahrtschau 1985 vorgestellt und ab 1986 ausgeliefert.
Bis Ende September 2008 konnte ATR insgesamt 959 Bestellungen verzeichnen (davon 419 für die ATR 42 und 540 für die ATR 72); zu diesem Zeitpunkt hatte man 795 Maschinen ausgeliefert (403 ATR 42 und 392 ATR 72).[2] Kunden der ATR-Turboprops sind und waren bisher 165 Gesellschaften weltweit[3], darunter Air Dolomiti, Czech Airlines, Air New Zealand, Binter Canarias, Alitalia und TAROM.
Im Rahmen des World Air Transport Forum in Cannes gab man im Oktober 2007 bekannt, dass man seit 2006 gemeinsam mit den Triebwerksherstellern Pratt & Whitney und Rolls-Royce erste Studien zu einer neuen Turboprop-Familie durchführt. Die Familie soll nach aktuellem Stand zwei Typen im Bereich zwischen etwa 80 und 90 Sitzplätzen umfassen. Ein offizieller Programmstart ist laut ATR jedoch frühestens 2015 zu erwarten, um so die Möglichkeit zu haben, von neuen Technologien zu profitieren, die bei den größeren Mustern Boeing 787, Airbus A350 und A380 der Hersteller Boeing und Airbus erstmals eingesetzt wurden. Man erwartet, dass diese Technologien bis 2015 ausreichend erprobt und etabliert sind, um sie zu übernehmen und in der geplanten neuen Turboprop-Familie einzusetzen.[4]
Im Jahr 2010 wurden 80 neue Maschinen bei ATR bestellt, insgesamt stehen damit 159 offene Auslieferungen in den Büchern[3].
Baureihen
ATR 42
Die ATR 42 ist ein Turboprop für bis zu 50 Passagiere und auch als Frachtvariante sowie Militärversion erhältlich. Die einzelnen Untervarianten 42-300, 42-320, 42-500 und 42-600 unterscheiden sich hauptsächlich in Leistung, Reichweite und Zuladung.
ATR 72
Die ATR 72 ist eine gestreckte Variante der ATR 42 für bis zu 74 Passagiere, die ebenso als Frachter und in Militärausführung verfügbar ist. Auch hier bieten die Untervarianten 72-200, 72-210, 72-500 und 72-600 unterschiedliche Leistungsdaten bei gleichen Außenmaßen.
Weblinks
Commons: Avions de Transport Régional – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Webpräsenz von ATR (englisch)
Einzelnachweise
Kategorien:- Flugzeughersteller
- Unternehmen (Frankreich)
- Unternehmen (Kampanien)
- EADS
Wikimedia Foundation.