- Roland Totheroh
-
Roland Totheroh (* 29. November 1890 in San Francisco, Kalifornien; † 18. Juni 1967 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.
Roland Totheroh war über 30 Jahre der Kameramann von Charlie Chaplin für dessen Filme. Ihre Zusammenarbeit begann 1915 und endete 1952, als Chaplin Hollywood und die USA verließ. Hiernach setzte sich Totheroh zur Ruhe.
Vor seiner Karriere als Kameramann war er Karikaturist und Baseball-Amateurspieler. Ab 1913 stand er dann hinter der Kamera.
Sein Bruder Dan Totheroh war ebenfalls im Filmgeschäft tätig.
Filmografie (Auswahl)
- 1916: Burlesque on Carmen
- 1916: Der Vagabund (The Vagabond)
- 1917: Easy Street
- 1917: Der Einwanderer (The Immigrant)
- 1917: Der Abenteurer (The Adventurer)
- 1918: Gewehr über (Shoulder Arms)
- 1919: A Day’s Pleasure
- 1921: Der Vagabund und das Kind (The Kid)
- 1922: Pay Day
- 1923: Die Nächte einer schönen Frau (A Woman of Paris)
- 1925: Goldrausch (The Gold Rush)
- 1928: Der Zirkus (The Circus)
- 1931: Lichter der Großstadt (City Lights)
- 1936: Moderne Zeiten (Modern Times)
- 1940: Der große Diktator (The Great Dictator)
- 1947: Monsieur Verdoux – Der Frauenmörder von Paris (Monsieur Verdoux)
Quelle
- Robinson, David: Chaplin - Sein Leben Seine Kunst, Diogenes, 1989
Weblinks
- Roland Totheroh in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Kameramann
- US-Amerikaner
- Geboren 1890
- Gestorben 1967
- Mann
Wikimedia Foundation.