Rolf von Nordenskjöld

Rolf von Nordenskjöld

Rolf von Nordenskjöld (* 7. Dezember 1957 in Berlin) ist ein deutscher Jazz-Saxophonist (Bariton), Flötist, Arrangeur, Komponist und Bigband-Leader.

Nordenskjöld studierte 1979 bis 1983 an der Hochschule für Musik Hanns Eisler (wo er auch nach seinem Studium unterrichtete und später 1991 bis 1993 Gastprofessor war) im damaligen Ostberlin Saxophon und Flöte und war 1983 bis 1985 Mitglied im Orchester des Friedrichstadtpalastes. Daneben spielte er auch Jazz zB. imSaxophon Quartett Berlin“ (zuerst 1986 während des FestivalsLeipziger Sommer“) mit Bernd Brückner, das bis 1988 bestand. Brückner gründete dann 1992 das Leipziger Saxophon Quartett neu, das auf seiner CDPassages1999 Kompositionen von Nordenskjöld einspielte.

1992 machte er erste Aufnahmen mit dem TrioInner Pipes“ („Vox Humana“). 1995 gründete er seinRolf von Nordenskjöld Orchesterund im selben Jahr kam ihre erste CDOut of the Pastheraus, benannt nach einer Komposition von ihm (es folgtenLive in BerlinundBerlin Sketchbook“). Die Band begleitete Sänger wie Bill Ramsey, Gitte Hænning, Georgie Fame und spielte mit Ack van Rooyen und dem Jazz-Mundharmonika Spieler Hendrik Meurkens. Statt mit Posaunen wurde die Bigband für einige Aufnahmen mit ungewöhnlichen Instrumenten wie Tuba und Euphonium besetzt. Sie spielt regelmäßig in der Kunstfabrik Schlot in den Edison Höfen in Berlin-Mitte.

1996 bis 2000 war Nordenskjöld Baritonsaxophonist in der RIAS-Bigband. Er leitet auch Bigbands zB. bei der Deutschen Oper Berlin, dem Jazz-Institut Berlin, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz und der HMTFelix Mendelssohn BartholdyLeipzig (seit 2001), an der er auch unterrichtet.

Mit seinem Saxophonquartett (Friedemann Matzeit Sopransaxophon, Ulrich Kempendorff Tenorsaxophon, Nico Lohmann Altsaxophon) nahm er 2004 die CDFour in a rowauf und ging im selben Jahr auf Mexikotournee. 2002 gründete er mit der Cellistin Danuta Jacobasch das DuoDoublewood“ (gleichnamige CD bei BIT 2006). Seit 1997 spielt er auch im Duo mit dem Bassisten Marc Muellbauer (CDSleepwalk“). 2005 veröffentlichte er die Quartett-AufnahmeNiemandsland“ (Klangraeume). Mit dem ProjektBrandicityspielt er Kompositionen des Helmut Brandt Mainstream Orchestras.

Neben Saxophon (Bariton, Bass, Sopran) und Flöte (ua. Alt, Bass, Piccolo) spielt er auch Bassklarinette (und Kontraaltklarinette).

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nordenskjöld — ist der Name folgender Personen: Fritjof von Nordenskjöld (*1938), deutscher Diplomat Günter von Nordenskjöld (1910–1997), deutscher Agrarwissenschaftler und Politiker (CDU), MdB Rolf von Nordenskjöld (*1957), deutscher Komponist und Saxophonist… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Jazzmusikern nach Epoche und Instrument — Siehe auch: Liste von Jazzmusikern (alphabetisch), Liste von Jazzmusikern in Deutschland sowie Liste von Jazzmusikern in Österreich Ein Jazzmusiker oder eine Jazzmusikerin spielt oder singt Jazz Musik. Jazzmusiker sollten kreativ improvisieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Jazzmusikern in Deutschland — Die Liste von Jazzmusikern in Deutschland soll keineswegs zu einer Art Branchenverzeichnis werden, in die jede Musikerin bzw. jeder Musiker eingetragen wird, der einmal Jazz gespielt hat. Sie ist aber selbstverständlich offen für bekannte Musiker …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/No — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Jazzmusiker — Die Liste von Jazzmusikern in Deutschland soll keineswegs zu einer Art Branchenverzeichnis werden, in die jede Musikerin bzw. jeder Musiker eingetragen wird, der einmal Jazz gespielt hat. Sie ist aber selbstverständlich offen für bekannte Musiker …   Deutsch Wikipedia

  • Muellbauer — Marc Muellbauer (* 1968 in London) ist ein deutscher Jazzbassist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Projekte 3 Diskografie 3.1 Marc Muellbauer s Kaleidoscop 3.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Niemann (Musiker) — Christoph Niemann bei einem Konzert im Jazz We Can in Bad Marienberg Christoph Niemann (* 6. Februar 1953 in Berlin) ist ein deutscher Kontrabassist im Bereich des Jazz und der klassischen Musik sowie Arrangeur und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Jazz & Blues Award — Der Jazz Blues Award Berlin ist ein jährlich stattfindendes Event in Berlin, welches im Jahr 2001 von der “Jazzinitiative Berlin e.V.” aus der Taufe gehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2 Liste der Preisträger 3 Diskografie 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin — Gründung 1950 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Fischer (Musiker) — Horst „Hackl“ Volkmar Fischer (* 8. Juni 1930 in Oberhermersdorf; † 21. März 1986 in Köln) war ein deutscher Trompeter. Grabstein in Adelsberg Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1196012 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”