- Rotha
-
Rotha Stadt SangerhausenKoordinaten: 51° 32′ N, 11° 9′ O51.533311.15399Koordinaten: 51° 32′ 0″ N, 11° 9′ 0″ O Höhe: 399 m ü. NN Fläche: 9,5 km² Einwohner: 320 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Okt. 2005 Lage von Rotha in Sangerhausen
Rotha ist ein Stadtteil der Stadt Sangerhausen in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Rotha liegt nordwestlich von Sangerhausen im Harzvorland.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1347 als Rote.
Bis 2005 war Rotha eine politisch eigenständige Gemeinde, bestehend aus dem Hauptort Rotha und der kleinen Siedlung Paßbruch. Am 1. Oktober 2005 wurde sie nach Sangerhausen eingemeindet.[1]
Verkehr
Die Autobahn Bundesautobahn 38 die von Halle (Saale) nach Göttingen führt, liegt südlich von Rotha.
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Rotha – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStadtteile von SangerhausenBreitenbach | Gonna | Grillenberg | Großleinungen | Horla | Lengefeld | Morungen | Oberröblingen | Obersdorf | Riestedt | Rotha | Sangerhausen | Wettelrode | Wippra | Wolfsberg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rötha — Rötha … Wikipédia en Français
Rotha — Rötha Rötha Données … Wikipédia en Français
Rötha — Rötha, Stadt im Landkreis Leipziger Land, Sachsen, 132 m über dem Meeresspiegel, südlich von Leipzig, 3 700 Einwohner; Großkelterei. Stadtbild: Georgenkirche (1140) und Marienkirche (1520), in beiden eine Silbermann Orgel. … Universal-Lexikon
Rötha — Rötha, 1) Gerichtsamt im königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirk Leipzig mit 7500 Ew.; 2) Amts u. Vasallenstadt darin, an der Pleiße u. unweit der Sächsisch Baierischen Eisenbahn (Station Böhlen); freiherrlich von Friesensches Besitzthum;… … Pierer's Universal-Lexikon
Rötha — Rötha, Stadt in der sächs. Kreish. Leipzig, Amtsh. Borna, an der Pleiße, mit Station Böhlen R. an der Staatsbahnlinie Leipzig Hof, 132 m ü. M., hat 2 evang. Kirchen, ein Rittergut mit Schloß, Baumschulen, Obst und Beerweinkelterei,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rötha — Rötha, Stadt in der sächs. Kreish. Leipzig, an der Pleiße, (1905) 2894 E.; Obstweinkeltereien … Kleines Konversations-Lexikon
Rotha — [ rɔθə], Paul, britischer Filmregisseur, * London 3. 6. 1907, ✝ Wallingford (County Oxfordshire) 7. 3. 1984; bedeutender Vertreter der britischen Dokumentarfilmbewegung der 1930er und 40er Jahre; Verfasser filmhistorischer und filmtheoretischer … Universal-Lexikon
Rötha — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rötha — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Wappen = Wappen Roetha.png lat deg = 51 |lat min = 11 | lat sec = 50 lon deg = 12 |lon min = 25 | lon sec = 2 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Leipzig Landkreis = Leipzig… … Wikipedia
Rotha — Original name in latin Rtha Name in other language Rotha, Rtha State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.19783 latitude 12.41447 altitude 139 Population 4199 Date 2012 09 06 … Cities with a population over 1000 database