- Rotterdam-Halbmarathon
-
Der Rotterdam-Halbmarathon (Halve Marathon Rotterdam) war ein Halbmarathon, der von 2004 bis 2009 im September in Rotterdam stattfand. Auf der schnellen Strecke wurde einmal ein Weltrekord (2005 von Samuel Kamau Wanjiru) und einmal eine Weltjahresbestleistung (2004 von Robert Kipkoech Cheruiyot) auf der Strecke erzielt. Zum Programm gehörte auch ein 10-km-Lauf.
Der Kurs war eine flache Wendepunktstrecke mit Start und Ziel auf dem Coolsingel vor dem Rathaus, die zunächst südwärts zum Ufer der Nieuwe Maas und an deren rechtem Ufer entlang nach Osten bis zum Rijksweg 16 führte. Sie wurde von den 10-km-Läufern leicht verkürzt einmal, von den Halbmarathonläufern zweimal absolviert.
Inhaltsverzeichnis
Statistik
Streckenrekorde
- Männer: 58:58 min, Sammy Kirop Kitwara (KEN), 2009
- Frauen: 1:08:35 h, Lydia Cheromei (KEN), 2008
Schnellste Läufer 2009
- Männer: Sammy Kirop Kitwara (KEN), 58:58
- Frauen: Merel de Knegt (NED), 1:14:31
Finisher 2009
Teilnehmer im Ziel
- Halbmarathon: 2313 (1869 Männer und 444 Frauen), 334 weniger als im Vorjahr
- 10 km: 1529 (862 Männer und 667 Frauen), 114 mehr als im Vorjahr
Siegerliste
Datum Männer Zeit Frauen Zeit 13. Sep. 2009 Sammy Kirop Kitwara (KEN) 58:58 Merel de Knegt (NED) 1:14:31 14. Sep. 2008 Patrick Makau Musyoki (KEN) 59:29 Lydia Cheromei -2- 1:08:35 9. Sep. 2007 Evans Kiprop Cheruiyot (KEN) 59:12 Berhane Adere (ETH) 1:11:11 10. Sep. 2006 Zersenay Tadese (ERI) 59:16 Mara Yamauchi (GBR) 1:10:38 11. Sep. 2005 Samuel Kamau Wanjiru (KEN) 59:16 Bezunesh Bekele (ETH) 1:11:56 12. Sep. 2004 Robert Kipkoech Cheruiyot (KEN) 1:00:11 Lydia Cheromei (KEN) 1:09:13 Entwicklung der Finisherzahlen
Jahr Halbmarathon davon
Frauen10 km davon
Frauen2009 2313 444 1529 667 2008 2647 505 1415 603 2007 2166 408 877 378 2006 1775 330 542 200 Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website (niederländisch/englisch)
Wikimedia Foundation.