- Rudolf Tyrolt
-
Rudolf Tyrolt (* 23. November 1848 in Rottenmann, Steiermark; † 22. Juni 1929 in Gutenstein, Niederösterreich) war ein österreichischer Schauspieler und Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Tyrolt studierte zunächst in Wien, wo er das Doktorat in Jurisprudenz und Philosophie erwarb. Dann wurde er Schauspieler und spielte an allen bekannten Bühnen Wiens. 1873 bis 1884 war er am Wiener Stadttheater engagiert, 1884 bis 1888 am Burgtheater, ab 1889 am Deutschen Volkstheater und außerdem noch am Theater in der Josefstadt. Er war für die Darstellung von Wiener Volkstypen bekannt.
Am 19. Dezember 1926 beendete Tyrolt seine Schauspielerlaufbahn und zog sich in seine Gutensteiner Villa zurück.[1]
Tyrolt wurde 1923 Bürger der Stadt Wien. Die Tyroltgasse in Wien-Meidling wurde 1930 nach ihm benannt.
Werke
Tyrolt war auch als Schriftsteller tätig.
- Aus der Theaterwelt. Ernste und heitere Bilder (1879)
- Chronik des Wiener Stadttheaters (1889, Internet Archive)
- Aus dem Tagebuch eines Wiener Schauspielers. Erinnerungen und Betrachtungen (1904, Internet Archive)
- Vom Lebenswege eines alten Schauspielers (1914)
- Theater und Schauspieler. Aphorismen (1927)
Literatur
- F.-W. Knapheide: Der Schauspieler Dr. Rudolf Tyrolt. Eine Analyse seiner Komik. Dissertation. Wien 1965
- Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien Bd. 5. Kremayer & Scheriau, Wien 1997
Einzelnachweise
Weblinks
- Literatur von und über Rudolf Tyrolt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Rudolf Tyrolt. In: Österreich-Lexikon, online auf aeiou.
Kategorien:- Burgschauspieler
- Theaterschauspieler
- Autor
- Österreicher
- Geboren 1848
- Gestorben 1929
- Mann
Wikimedia Foundation.