- Ruthenbach (Ems)
-
Ruthenbach Gewässerkennzahl DE: 31312 Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland Flusssystem Ems Abfluss über Ems → Nordsee Quelle Nordwestlich von Rheda-Wiedenbrück
51° 52′ 0,1″ N, 8° 16′ 19,9″ O51.8666916666678.272188888888972Quellhöhe 72 m ü. NN[1] Mündung Herzebrock-Clarholz 51.9361666666678.243194444444461Koordinaten: 51° 56′ 10″ N, 8° 14′ 35″ O
51° 56′ 10″ N, 8° 14′ 35″ O51.9361666666678.243194444444461Mündungshöhe ca. 61 m ü. NN[1] Höhenunterschied ca. 11 m Länge 9,2 km[2] Einzugsgebiet 22,849 km²[2] Mittelstädte Rheda-Wiedenbrück Gemeinden Herzebrock-Clarholz Der Ruthenbach ist ein 9,2 km langer, linker Nebenfluss der Ems, in die er nordöstlich des Ortsteils Clarholz von Herzebrock-Clarholz mündet.
Er ist nicht zu verwechseln mit dem Ruthebach, dessen amtlicher Name ebenfalls Ruthenbach ist und der durch eine Bifurkation aus dem Rhedaer Bach in Halle (Westf.) entsteht.
Fauna
In der Bachaue des Ruthenbaches gibt es ein Vorkommen der Helm-Azurjungfer, die zu den seltensten Libellenarten in Nordrhein-Westfalen zählt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Deutsche Grundkarte 1:5000
- ↑ a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
Kategorien:- Flusssystem Ems
- Fluss in Europa
- Fluss in Nordrhein-Westfalen
- Herzebrock-Clarholz
- Gewässer in Rheda-Wiedenbrück
Wikimedia Foundation.