- Rückenkreis
-
Der Rückenkreis ist ein eher unspektakuläres, dafür aber sehr anspruchsvolles Kunstflugmanöver. Es handelt sich dabei um eine Wettbewerbsfigur, die Teil des Aresti-Katalogs ist. Die Figur selbst ist ein auf dem Rücken geflogener 360° Kreis mit gleichbleibendem Radius. Die Figur ist deshalb so anspruchsvoll, weil sich ein Flugzeug im Rückenflug stets instabiler verhält als in normaler Fluglage. Beim Rückenkreis ist es sehr viel schwieriger, Geschwindigkeit und Radius beizubehalten, da man ständig "gegenhalten" muss.
Um die Figur einzuleiten, muss sich das Flugzeug im Rückenflug befinden. Anschließend wird der Rückenkreis mit ca. 60° Schräglage eingeleitet. Die Richtung, in die das Seitenruder getreten wird, bestimmt die Drehrichtung. Das Querruder wird hierbei im Rückenflug gegenseitig ausgeschlagen (Am besten vorstellen kann man sich dies vielleicht, wenn man sich den Steuerknüppel als Verlängerung in "Richtung Himmel" aus dem Flugzeug raus vorstellt: dort wird dann der Knüppel wieder in die Richtung geführt, in die das Flugzeug drehen soll.)
Beim Ausleiten der Figur wird das Flugzeug durch Ausschlag von gegen Seiten- und Querruder in den Geradeausflug zurückgebracht.
Figuren im KunstflugEinfacher Kunstflug: Chandelle | Lazy Eight | Looping | Trudeln | Turn
Fortgeschrittene Figuren: Abschwung | Fassrolle | gerissene Rolle | gesteuerte Rolle | Humpty-Bump | Immelmann | Loopingacht (kubanische Acht) | Männchen (Tail-Slide) | Messerflug | Rollenkreis | Rückenflug | Rückenkreis
Spezielle Manöver: Kobramanöver | Lomcovák | Torquen | Zwirbelturm
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aerobatik — Patrouille de France auf der ILA Berlin Lo 100, D 0546 D 6212 Kamen Heeren Der Kunstflug ist eine mit einem hierfür geeigneten und zugelassenen … Deutsch Wikipedia
Fieseler (Kunstflug) — Aresti Symbol des Turn Der Turn (franz. Renversement, auch in der Deutschschweiz so genannt; englisch auch Fieseler Maneuvre) ist unter anderem eine Kunstflugfigur aus dem Katalog von Aresti. Das Flugzeug wird mit einer hohen Geschwindigkeit in… … Deutsch Wikipedia
Gerissene Rolle (Kunstflug) — Aresti Symbol der gerissenen Rolle Die gerissene Rolle (englisch: flick roll, amerikanisch: snap roll) beim Kunstflug ist eine Rolle um die Längsachse des Flugzeugs, die nicht mittels Querruder gesteuert wird, sondern es handelt sich um eine… … Deutsch Wikipedia
Gestoßene Rolle — Aresti Symbol der gerissenen Rolle Die gerissene Rolle (englisch: flick roll, amerikanisch: snap roll) beim Kunstflug ist eine Rolle um die Längsachse des Flugzeugs, die nicht mittels Querruder gesteuert wird, sondern es handelt sich um eine… … Deutsch Wikipedia
Immelmann (Fliegen) — Schematische Darstellung eines Immelmanns: 1. Horizontaler Anflug 2. Halber Looping 3. Halbe Rolle Der Immelmann wird auch (und eigentlich korrekter, s.u.) Aufschwung genannt (englisch Immelmann Turn oder Roll off the Top). Diese Kunstflugfigur… … Deutsch Wikipedia
Inverse Fluglage — Rückenflug mit einer ASK21 Flugshow in Salzburg Der Rückenflug ist ein Flugzustand, bei dem das Flugzeug kopfüber auf dem Rücken geflogen wird. Diese Fluglage wird durch eine halbe Drehung des Flugzeuges um die Längsachse (halbe … Deutsch Wikipedia
Kobra-Manöver — Das Kobramanöver beschreibt ein Flugmanöver, welches von einigen Düsenflugzeugen durchgeführt werden kann. Dabei zieht der Pilot die Maschine so schnell nach oben, dass sich zwar die Neigung des Flugzeuges verändert, aber die Flugrichtung sich… … Deutsch Wikipedia
Kubanische Acht — Die Loopingacht ist eine Flugfigur im Kunstflug, welche zum ersten Mal öffentlich von einem Piloten kubanischer Herkunft vorgeführt wurde. Daher hat sich insbesondere im Amerikanischen der Name kubanische Acht eingebürgert. Die Figur besteht aus… … Deutsch Wikipedia
Kunstflieger — Patrouille de France auf der ILA Berlin Lo 100, D 0546 D 6212 Kamen Heeren Der Kunstflug ist eine mit einem hierfür geeigneten und zugelassenen … Deutsch Wikipedia
Lazy Eight — Chandelle Die Chandelle (franz. für Kerze ) ist eine Kunstflug Figur. Die Figur ist nicht im Aresti Katalog enthalten, mithin also keine Wettbewerbsfigur. Daher ist auch nirgends definiert, wie die korrekte Ausführung auszusehen hat, und es gibt… … Deutsch Wikipedia