- Rüdiger Bahr
-
Rüdiger Bahr (* 19. Januar 1939 in Frankfurt/Oder) ist ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Synchronsprecher.
Leben und Wirken
Bahr studierte Regie und Darstellende Kunst an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Als Theaterschauspieler begann er seine Karriere an Theatern in Regensburg, Hannover und bei den Kammerspielen in München. Zwischen 1985 und 1997 war er unter anderem im Renaissance-Theater in Berlin, bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel und im Ernst Deutsch Theater in Hamburg zu sehen.
Seine Stimme ist vor allem durch die Synchronisation von Ed O'Neill als Al Bundy in der elf Staffeln umfassenden Sitcom Eine schrecklich nette Familie bekannt. O'Neill synchronisierte er außerdem u.a. in Polizeibericht Los Angeles. Weitere Serienhauptrollen übernahm er für Ted Danson als Sam Malone in der Sitcom Cheers und als Dr. John Becker in Becker. Darüber hinaus synchronisierte er William Shatner in Meine drei Schwestern und ich.
Filmografie
- 1961: Der Besuch im Karzer (TV)
- 1961: Schweyk im zweiten Weltkrieg (TV)
- 1965: Wovon die Menschen leben (TV)
- 1968: Die süße Zeit mit Kalimagdora
- 1969: Der Kommissar (Serie) (Folge: Die Waggonspringer)
- 1970: Abseits (TV)
- 1971: Der scharfe Heinrich - Die bumsfidelen Abenteuer einer jungen Ehe
- 1971: Nachricht aus Colebrook (TV)
- 1972: Libussa (TV)
- 1972: Privatdetektiv Frank Kross (Serie)
- 1972: Der Andersonville-Prozess (TV)
- 1972: Boney (Serie) (Folge: Boney and the Black Virgin)
- 1973: Libero
- 1973: DiePartner (13teilige Serie) (Hauptrolle als Peter Hansen)
- 1973: Mordkommission (Serie)
- 1974: Okay S.I.R. (Serie) (Folge: In diskreter Mission)
- 1975: Lockruf des Goldes (ZDF-Abenteuervierteiler) (Hauptdarsteller als Elam Harnish)
- 1975: Erdbeben in Chile (TV)
- 1977: Der Privatsekretär (TV)
- 1979: Jauche und Levkojen (Serie)
- 1980: Nirgendwo ist Poenichen (Serie) (Fortsetzung von Jauche und Levkojen)
- 1982: Der schwarze Bumerang (TV-Mehrteiler) (als Drehbuchautor)
- 1983: Büro, Büro (Serie) (Folge: Fehler im System)
- 1983: Büro, Büro (Serie) (Folge: Das Jubiläum)
- 1986: Lauter Glückspilze (Serie)
- 1986: Tatort (Serie) (Folge: Tod auf Eis)
- 1987: Tatort (Serie) (Folge: Blindflug)
- 1989: Gummibärchen küßt man nicht
- 1989: Nice Work (Serie)
- 1993: Ein Schloß am Wörthersee (Serie) (Folge: Falsches Spiel mit Patrick)
- 1993: Happy Holiday (Serie) (Folge: Das Geständnis)
- 1997: Der Weihnachtsmörder (TV)
Weblinks
- Rüdiger Bahr in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Rüdiger Bahr in der Deutschen Synchronkartei
Wikimedia Foundation.