- Rüdigsdorf (Nordhausen)
-
Rüdigsdorf Stadt NordhausenKoordinaten: 51° 32′ N, 10° 49′ O51.54138888888910.818055555556250Koordinaten: 51° 32′ 29″ N, 10° 49′ 5″ O Höhe: 250 m Einwohner: 50 Eingemeindung: 23. März 1993 Postleitzahl: 99734 Vorwahl: 03631 Lage von Rüdigsdorf in Nordhausen
Rüdigsdorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Nordhausen in Thüringen.
Es hat aktuell etwa 50 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Rüdigsdorf liegt etwa 4,5 km nordnordöstlich des Nordhausener Stadtzentrums in einer Quellmulde der Rüdigsdorfer Schweiz, einem Teil der Gipskarstlandschaft des Südharzes. Südliches Nachbardorf ist Petersdorf, im Norden liegt Harzungen, im Osten Buchholz. Der Weiler ist von Laubmischwäldern, Streuobstwiesen, Hecken, Grünland und Äckern umgeben.
Wissenswertes
Der Weiler ist auf eine fränkische Gründung zurückzuführen. Seine sieben Höfe gruppieren sich um die Dorfkirche im Zentrum. Am südwestlichen Ortseingang kam es zu einer jüngeren Ortserweiterung. Rüdigsdorf ist nur von Nordhausen-Krimderode über eine schmale Verbindungsstraße zu erreichen.
Pustefest
In Rüdigsdorf wird seit 1866 das Pustefest begangen. Dabei handelte es sich ursprünglich um eine nach selbstgesetzten Regeln durchgeführte „Sportveranstaltung“ Nordhäuser Handwerker und Kaufleute. Ziel ist es, den treffsichersten Blasrohrschützen zu ermitteln. In der Regel finden sich 40 bis 50 Teilnehmer nach einem Fußmarsch in Rüdigsdorf ein - die Einheimischen nahmen zunächst nicht teil. Der Schlachtruf beim Wettkampf lautet: Gut Luft!. Es gibt eine Vereinsfahne, sogar gedruckte Programmhefte und eine Reihe von Liedern, die beim Marsch zum Lokal und beim Wettkampf erklingen sollen. Mit den Wettkämpfen wird der Püstrich geehrt, eine dickbäuchige, eigenartige Metallfigur im Schlossmuseum Sondershausen.
Literatur
- Jörg Michael Junker: Das Pustefest in Rüdigsdorf. In: Meyenburg-Museum (Hrsg.): Beiträge zur Heimatkunde. 13, Nordhausen 1988, S. 1-8.
Stadtteile von NordhausenBielen | Herreden | Hesserode | Hochstedt | Hörningen | Krimderode | Leimbach | Nordhausen | Petersdorf | Rodishain | Rüdigsdorf | Salza | Steigerthal | Steinbrücken | Stempeda | Sundhausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rüdigsdorf — Der Ortsname Rüdigsdorf steht für: Rüdigsdorf (Kohren Sahlis), einen Ortsteil der Stadt Kohren Sahlis in Sachsen Rüdigsdorf (Nordhausen), einen Ortsteil der Großen Kreisstadt Nordhausen in Thüringen Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Rüdigsdorf (Thüringen) — Der Ortskern von Rüdigsdorf Rüdigsdorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Nordhausen in Thüringen. Das Dorf liegt etwa 4,5 km nordnordöstlich des Stadtzentrums in einer Quellmulde im Hügelland der Rüdigsdorfer Schweiz. Der Weiler ist auf eine … Deutsch Wikipedia
Nordhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Nordhausen — Diese Liste enthält alle Orte (Städte, Gemeinden und Ortsteile) im thüringischen Landkreis Nordhausen. Ort Gemeinde Einwohner (ca.) Appenrode Ellrich 429 Auleben Heringen 1.000 Bielen Nordhausen 1.370 Bleicherode, Stadt … Deutsch Wikipedia
Petersdorf (Nordhausen) — Petersdorf Stadt Nordhausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Landkreis Nordhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Steigerthal (Nordhausen) — Stadt Nordhausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hesserode (Nordhausen) — Gemeinde Nordhausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Steinbrücken (Nordhausen) — Steinbrücken Stadt Nordhausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hochstedt (Nordhausen) — Gemeinde Nordhausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia