- Südharz
-
Wappen Deutschlandkarte 51.48333333333311.066666666667145Koordinaten: 51° 29′ N, 11° 4′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Mansfeld-Südharz Höhe: 145 m ü. NN Fläche: 236,36 km² Einwohner: 10.251 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km² Postleitzahl: 06536 Vorwahlen: 034651, 034653, 034654, 034656, 034658 Kfz-Kennzeichen: MSH Gemeindeschlüssel: 15 0 87 412 Gemeindegliederung: 17 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Wilhelmstraße 4
Ortsteil Roßla
06536 SüdharzWebpräsenz: Bürgermeister: Ralf Rettig Lage der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz Die Gemeinde Südharz wurde am 1. Januar 2010 im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt[2] durch den Zusammenschluss von 13 der 15 Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Roßla-Südharz gebildet. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde auf Grund der Gemeindegebietsreform aufgelöst. Am 1. September 2010 wurden schließlich die restlichen beiden Gemeinden (Stolberg (Harz) und Wickerode) per Gesetz in die Gemeinde Südharz zwangseingemeindet.[3]
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde liegt in der Karstlandschaft des Südharzes und wurde nach dieser geografischen Region benannt. Im Norden fließt die Wipper, im Westen die Thyra, im Osten die Leine und im Süden die Helme durch das Gemeindegebiet. Mit einer Fläche von 236,36 km² steht Südharz in der Liste der flächengrößten Städte und Gemeinden Deutschlands auf Platz 50.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind Harzgerode (HZ) im Norden, Sangerhausen im Osten, Wallhausen, Kelbra und Berga im Süden und Herrmannsacker, Nordhausen und Urbach (alle drei NDH) im Westen.
Ortsteile
Die Gemeinde Südharz besteht aus 17 Ortsteilen, die zu insgesamt 15 Ortschaften der Gemeinde zusammengeschlossen sind.[4]
Ortschaft Einwohner Ortsteile Die Ortschaften von Südharz
(anklickbare Karte)Bennungen 936 Bennungen Breitenstein 505 Breitenstein Breitungen (Südharz) 470 Breitungen Dietersdorf 425 Dietersdorf Drebsdorf 106 Drebsdorf Hainrode (Südharz) 339 Hainrode (Südharz) Hayn (Harz) 557 Hayn Kleinleinungen 136 Kleinleinungen Questenberg 267 Agnesdorf und Questenberg Roßla 2244 Dittichenrode und Roßla Rottleberode 1502 Rottleberode Schwenda 589 Schwenda Stolberg (Harz) 1286 Stolberg Uftrungen 1070 Uftrungen Wickerode 273 Wickerode Verkehr
Im Süden führt die Bundesautobahn 38 Halle–Göttingen mit der Anschlussstelle Roßla durch das Gemeindegebiet.
Parallel verläuft die Halle-Kasseler Eisenbahn. An den Stationen Bennungen und Roßla halten die von der DB Regio AG betriebenen Regionalbahnen (Halle–)Sangerhausen–Nordhausen und ein Teil der Regionalexpresse Halle–Nordhausen.
Von der Halle-Kasseler Eisenbahn zweigt am Bahnhof Berga-Kelbra die Bahnstrecke Berga-Kelbra–Stolberg (Harz) ab. Im Gebiet der Gemeinde Südharz liegen die Haltepunkte Uftrungen, Rottleberode und Stolberg (Harz); sie werden nur noch samstags und sonntags von Regionalbahnen der Burgenlandbahn bedient.
Weblinks
Commons: Südharz – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt – Bevölkerung der Gemeinden nach Landkreisen; Stand: 31. Dez. 2010 (PDF; 231 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Mitteilung Sachsen-Anhalt.de 2009
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010
- ↑ Mitteilung vom August 2009 S. 32
Städte und Gemeinden im Landkreis Mansfeld-SüdharzAhlsdorf | Allstedt | Arnstein | Benndorf | Berga | Blankenheim | Bornstedt | Brücken-Hackpfüffel | Edersleben | Eisleben | Gerbstedt | Helbra | Hergisdorf | Hettstedt | Kelbra (Kyffhäuser) | Klostermansfeld | Mansfeld | Sangerhausen | Seegebiet Mansfelder Land | Südharz | Wallhausen | Wimmelburg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Südharz-Eisenbahn — Bahnhof Brunnenbachsmühle um 1900 Kursbuchstrecke: 200 f (1962) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Maximale Neigung: 40 … Deutsch Wikipedia
Südharz-Pension — (Бад Закса,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Moltkestr. 4, 37441 Бад Закса, Германия Описание: Этот отель для неку … Каталог отелей
Südharz-Eisenbahn-Gesellschaft — Walkenried–Braunlage–Tanne Bahnhof Brunnenbachsmühle um 1900 Kursbuchstrecke (DB): ehem. 200 f (1962) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) … Deutsch Wikipedia
Landkreis Mansfeld-Südharz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Mansfeld-Südharz — Diese Liste zeigt die Wappen der Verwaltungsgemeinschaften, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbstständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Landkreis Mansfeld Südharz in Sachsen Anhalt. Wappen des Landkreises Mansfeld… … Deutsch Wikipedia
Blankenheim (Landkreis Mansfeld-Südharz) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Questenberg (Südharz) — Gemeinde Südharz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Breitungen (Südharz) — Breitungen Gemeinde Südharz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dietersdorf (Südharz) — Dietersdorf Gemeinde Südharz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
SV Südharz Walkenried — e. V. Vereinsdaten Spielklasse Bezirksliga Gründungsjahr 1969 Vereinsfarben Rot/Schwarz Mitglieder 280 Anschrift SV Südharz e. V. Postfach 41 37445 Walk … Deutsch Wikipedia