- SACLOS
-
Das Akronym SACLOS (Semi-Automatic Command to Line of Sight, dt. Halbautomatische Steuerung über Sichtverbindung) bezeichnet ein Verfahren zur Steuerung militärischer Flugkörper, das vor allem bei Panzerabwehrlenkwaffen und Flugabwehrraketen verwendet wird. Bei SACLOS nimmt der Schütze das Ziel mit einer Zieloptik ins Visier und hält die Sichtverbindung während der Flugzeit der Rakete aufrecht. Während dieses Vorgangs kommuniziert die Zieloptik mit der Steuerungselektronik des Flugkörpers und lenkt ihn ins Ziel.
Die erste Generation der SACLOS-Systeme kommuniziert per Draht mit der Rakete. Der Flugkörper spult dabei während des Fluges einen mitgeführten Draht ab, der mit dem Zielsystem verbunden ist. Das System errechnet dann anhand der von der Optik weitergegebenen Daten den Winkel zwischen der Rakete und dem Ziel. Diese Daten werden in Steuerbefehle umgesetzt, die über den Draht an die Steuereinheit der Rakete weitergegeben werden.
Nachteile der Drahtverbindung sind ihre durch die Drahtlänge begrenzte Reichweite sowie die Anfälligkeit gegen Hindernisse, die die Drahtverbindung unterbrechen können, beispielsweise Bäume oder elektrische Leitungen. Um diese Schwächen zu umgehen, wurden die Systeme so weiterentwickelt, dass Steuerbefehle per Funk an die Rakete übermittelt werden konnten. Diese Technik ist allerdings anfällig gegen elektronische Störmaßnahmen.
Die aktuelle, dritte Generation von Steuerungssystemen bedarf nicht mehr der Steuerung durch den Schützen. Vielmehr wird das Ziel mit einem Radar- oder von einem Laserstrahl erfasst und weiterverfolgt. Die Rakete ist mit einem Sensor ausgestattet, der diesen Strahl wahrnimmt und den Flugkörper auf dem Strahl „reitend“ selbstständig ins Ziel führt. Der Sensor ist entweder in der Spitze der Rakete untergebracht, wo er das reflektierte Signal auf dem Ziel wahrnimmt, oder im Heck, wo er das Signal vom Emitter der Zielerfassungstechnik verarbeitet.
Beispiele verschiedener SACLOS-gesteuerter Lenkwaffen
- Drahtgelenkte SACLOS: BGM-71 TOW, MILAN
- Funkgesteuerte SACLOS: ASM-N-2 Bat, 9K33 'Osa' (SA-8 'Gecko')
- Lasergelenkte SACLOS: AT-14 Spriggan, Starstreak HVM
- Radargelenkte SACLOS: SA-19 Grison
Wikimedia Foundation.