- Sagem Orga
-
Sagem Orga (Markenname: Morpho) Rechtsform GmbH Gründung 2005 Sitz Paderborn, Deutschland Leitung Philippe d´Andréa Mitarbeiter 2.100 Branche Smart Card Website www.morpho-edocs.com Sagem Orga ist ein führendes Unternehmen der Chipkartenbranche. Das Produktangebot beinhaltet Hardware, Software, Beratung und Service rund um die Chipkarte für die Branchen Telekommunikation, Gesundheit, Identifikation und Banking. Die im Jahre 1984 als ORGA Kartensysteme GmbH gegründete Firma wurde 2005 von Sagem Sécurité, welches wiederum Teil des teilstaatlichen französischen Mischkonzern SAFRAN S.A. ist, übernommen.
Sagem Orga hat seinen Hauptsitz in Paderborn und beschäftigt weltweit 2.200 Mitarbeiter. Die Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Brasilien, Mexiko, Russland und Indien; Tochtergesellschaften in Frankreich, Großbritannien, Indien, Litauen, Mexiko, Österreich, Portugal, Rumänien, Russland, Senegal, Singapur, Spanien, Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Brasilien und den USA.
Geschichte
- 2010 Sagem Orga übernimmt, wie die gesamte Sparte von Sagem, die vorher unter Sagem Sécurité firmierte,[1] den Markennamen "Morpho"
- 2009 Sagem Orga wurde für das Projekt "T2TIT" bei der Cartes in Paris mit dem SESAMES Award in der Kategorie "Software" ausgezeichnet
- 2008 Sagem Orga entwickelt gemeinsam mit einem Partner die erste A-GPS SIM-Karte
- 2008 Einführung der 256k SIM für multiple customer
- 2007 Sagem Orga erhält als erster Anbieter alle Zertifikate für sämtliche Smartcardprodukte, die für die künftige eGK-Telematik-Infrastruktur benötigt werden.
- 2005 Einführung der ersten E-Government-Karte
- 2005 Übernahme durch Sagem Défense Sécurité, Entstehung von Sagem Orga
- 2004 Entwicklung eines SECCOS (Secure ChipCard Operating System)
- 2003 ORGA erhält im Konsortium, zusammen mit u. a. IBM und SAP, den Beratungsauftrag für die neue elektronische Gesundheitskarte in Deutschland
- 1996 Einführung des ersten vorausbezahlten (prepaid) GSM-Systems
- 1992 Erste ec-Bankkarte mit Chip in Deutschland
- 1990 Entwicklung der ersten GSM-SIM-Karte
- 1985 Entwicklung der ersten multifunktionalen Chipkarte
- 1984 Vorstellung der ersten Single-Chip-Prozessor-Karte weltweit
- 1984 Gründung der Orga Kartensysteme GmbH
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Pressemitteilung vom 27. Mai 2010, abgerufen am 3. Februar 2011
51.7175518.720269Koordinaten: 51° 43′ 3″ N, 8° 43′ 13″ OKategorien:- Informationstechnikunternehmen
- Unternehmen (Paderborn)
Wikimedia Foundation.