- 634
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | ►
◄ | 600er | 610er | 620er | 630er | 640er | 650er | 660er | ►
◄◄ | ◄ | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | ► | ►►634 Oswald von Northumbria siegt in der Schlacht von Heavenfield. Sophronius wird Patriarch von Jerusalem. 634 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 82/83 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 626/627 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 690/691 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1177/78 (südlicher Buddhismus); 1176/77 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 55. (56.) Zyklus Jahr des Holz-Pferdes 甲午 (am Beginn des Jahres Wasser-Schlange 癸巳)
Islamische Zeitrechnung 12/13 (Jahreswechsel 6./7. März) Jüdischer Kalender 4394/95 (29./30. August) Koptischer Kalender 350/351 Römischer Kalender ab urbe condita MCCCLXXXVII (1387) Ära Diokletians: 350/351 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 944/945 (April) Syrien: 945/946 (Oktober)
Spanische Ära 672 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Asien
- 23. August: Nach dem Tode Abu Bakrs wird Umar ibn al-Chattab zum zweiten Kalifen der Muslime gewählt. Im Sommer gelingt ihm bei Adschnadain, südwestlich von Jerusalem, der erste größere Sieg über die byzantinischen Truppen. Das Gebiet der Ghassaniden und Palmyra fallen in arabische Hände. Im September steht Feldherr Chalid ibn al-Walid vor Damaskus.
- Beginn mehrjähriger Kriege zwischen Tibet und dem chinesischen Kaiserreich.
Europa
- Oswald von Northumbria, der im schottischen Exil gelebt hat, gelingt in der Schlacht von Heavenfield der Sieg über Cadwallon ap Cadfan von Gwynedd. Daraufhin kann Oswald das geteilte Northumbria unter seiner, nun wieder christlichen, Herrschaft wieder vereinigen.
Wirtschaft
- Der „Diwan“, die Stammrolle der muslimisch-arabischen Armee, wird in Medina verfasst. Er regelt die Verteilung der Kriegsbeute aus dem Byzantinischen Reich. Später wird er zum Inbegriff des gesamten arabischen Finanzwesens.
Kultur
- Unter Kaiser Taizong aus der Tang-Dynastie wird der Daming-Palast errichtet, der später die Hauptresidenz im Kaiserreich China werden wird.
Religion
- Sophronios wird Patriarch von Jerusalem. Er ist vehementer Gegner der von Kaiser Herakleios vertretenen monotheletischen Lehre.
Geboren
- Chlodwig II., merowingischer Frankenkönig († 657)
- Cuthbert von Lindisfarne, Bischof von Lindisfarne († 687)
- Um 634 Wilfrid: Erzbischof von York
Gestorben
- 23. August: Abdallah Abu Bakr, islamischer Kalif (* 573)
- Cadwallon ap Cadfan, König von Gwynedd (* um 591)
- Xieli Khagan, Herrscher der östlichen Göktürken
Weblinks
Commons: 634 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (7. Jahrhundert)
- 634
Wikimedia Foundation.