- San Sebastián de la Gomera
-
Gemeinde San Sebastián de la Gomera San Sebastián de la GomeraWappen Karte der Kanarischen Inseln Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Provinz: Santa Cruz de Tenerife Insel: La Gomera Koordinaten 28° 6′ N, 17° 7′ W28.092222-17.115Koordinaten: 28° 6′ N, 17° 7′ W Höhe: 5 msnm Fläche: 113,59 km² Einwohner: 9.092 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 80,04 Einw./km² Postleitzahl: E–38880 (San Sebastián)
E–38811 (Laguna de Santiago)
E–38813 (Ayamosna)Gemeindenummer (INE): 38036 Verwaltung Bürgermeister: Ángel Luis Castilla (PSOE)(Stand: 2010) Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza de las Americas, 4
38800 - San Sebastián de la GomeraWebpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde San Sebastián de la Gomera ist die Hauptstadt der Kanareninsel La Gomera. Sie ist nach Einwohnerzahl und Fläche die größte der sechs Gemeinden der Insel und wird von den Einheimischen „La Villa” genannt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
San Sebastián de La Gomera gehört zu einem der Siedlungsgebiete der Guanchen (Ureinwohner). Im Jahre 1440 besetzte Hernán Peraza den Ort, an dem sich heute die Hauptstadt der Insel befindet, am Ende der Schlucht Barranco de la Villa. Er gab ihm den Namen San Sebastián, wahrscheinlich aufgrund der Bewunderung, die die spanische Bevölkerung diesem Heiligen erwies.
Die ersten Gebäude, errichtet noch bevor die Eroberung der Insel abgeschlossen war, sind die Kirche Ermita de San Sebastián, die sich heute außerhalb des Siedlungskerns befindet, die Casa de los Peraza, auf dem Grundstück Pozo de la Aguada, die Kirche von Iglesia de La Asunción in der Calle del Medio, die erst nur eine kleine Kapelle war, sowie der 15 Meter hohe, dreigeschossige Wehrturm Torre del Conde (Turm des Grafen) in der Mitte des Tales. Diesen ließ Hernán Peraza um 1450 zum Schutz gegen die aufständischen Ureinwohner bauen.
Die Hauptstadt der Insel entwickelt sich von zwei Richtungen aus, von Seiten der Casa de los Peraza und von der Iglesia de la Asunción her, zwischen denen später die Calle Real gebaut wurde, Beginn des Camino Real (Königsweges), der wichtigsten Straße der Insel.
Christoph Kolumbus brach von hier aus am 6. September 1492 nach Indien auf, entdeckte aber Amerika. Doña Beatriz de Bobadilla, die Witwe des Grafen Hérnan Peraza, gewährte ihm Hilfe zur Reparatur seines schnellsten Schiffes, der Pinta. Es gibt noch den Brunnen La Aguada im alten Zollhaus, aus dem Kolumbus Wasserreserven für die Überfahrt, und das Wasser zur Taufe Amerikas geschöpft haben soll.
Verkehr
Der Hafen von San Sebastián ist Eingangstor für die gesamte Insel. Von hier gibt es unter anderem Fährverbindungen (z.B. Fred. Olsen Express) zu den Nachbarinseln Teneriffa, La Palma und El Hierro. Die Entfernung zum nächstgelegenen Fährhafen Los Cristianos auf Teneriffa beträgt 38 Kilometer. Seit 2000 wurde der Sporthafen erheblich ausgebaut.
Von San Sebastián aus gehen zwei wichtige Hauptstraßen zu den anderen Orten der Insel. Die Landstraße TF 711 führt in der Norden, ist etwa 50 Kilometer lang und verbindet die Stadt mit Vallehermoso. Die Landstraße TF 713 führt am Roque de Agando vorbei und verbindet, mit einem Abzweig nach Playa Santiago, San Sebastian mit dem Valle Gran Rey.
Der Busbahnhof Estatión de Guaguas befindet sich in San Sebastián, Avenida del Quinto Centenario. Der Autobus wird auf den Kanarischen Inseln noch nach der Sprache der Guanchen Guagua genannt. Vom Busbahnhof bestehen Linienverbindungen zu anderen Orten La Gomeras.
Interessante Orte
- der Turm des Grafen, Torre del Conde
- das Museum Casa de Colón,
- der Brunnen Pozo de La Aguada im alten Zollhaus
- die Kirche Iglesia de La Asunción, auch Mariä Himmelfahrt
- der Felsen Los Roques
- die Schlucht Barranco del Cabrito
- Naturschutzgebiet Puntallana
- der Naturpark von Majona
- das Parador Conde de la Gomera; 70 Meter über dem Meeresspiegel in Lomo de la Horca. Das ist ein meist in historischen Gebäuden eingerichtetes, bisher staatliches Luxushotel.
Wirtschaft
Heute ist die Wirtschaft der Gemeinde hauptsächlich durch die Funktionen als Hauptstadt und Hafen der Insel bestimmt, mit der entsprechenden Entwicklung der öffentlichen Dienstleistungen und dem Dienstleistungssektor allgemein, insbesondere von Transport, Handel und dem Tourismus von Teneriffa.
Nachbargemeinden sind Hermigua im Nordwesten und Alajeró in Südwesten.Orte der Gemeinde
Die Bevölkerungszahlen in Klammern stammen aus dem Jahr 2007.[2]
- San Sebastián de la Gomera (6.984)
- El Atajo (47)
- Ayamosna (6)
- Barranco de Santiago (83)
- Benchijigua (2)
- El Cabrito (8)
- Chejelipes (38)
- Inchereda (17)
- El Jorado (31)
- Laguna de Santiago (357)
- La Laja (92)
- Lo Del Gato (13)
- Lomito Fragoso y Honduras (84)
- El Molinito (432)
- San Antonio y Pilar (44)
- Tejiade (44)
- Las Toscas (8)
- Tecina (190)
- Vegaipala (9)
Feiertage
- 20. Januar: San Sebastián
- 7. Oktober: Bajada de la Virgen
Quellen
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
- ↑ Instituto Canario de Estadística
Weblinks
Commons: San Sebastián de La Gomera – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienGemeinden der Insel La GomeraAgulo | Alajeró | Hermigua | San Sebastián de la Gomera | Valle Gran Rey | Vallehermoso
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
San Sebastián de la Gomera — Saltar a navegación, búsqueda San Sebastián de la Gomera Bandera … Wikipedia Español
San Sebastian de la Gomera — San Sebastián de la Gomera Pour les articles homonymes, voir Saint Sébastien et San Sebastián. San Sebastián de la Gomera … Wikipédia en Français
San Sebastián de La Gomera — Pour les articles homonymes, voir Saint Sébastien et San Sebastián. San Sebastián de la Gomera … Wikipédia en Français
San sebastián de la gomera — Pour les articles homonymes, voir Saint Sébastien et San Sebastián. San Sebastián de la Gomera … Wikipédia en Français
San Sebastián de la Gomera — es un municipio canario perteneciente a la provincia de Santa Cruz de Tenerife. Es la capital de la isla de La Gomera. Está situado al este de la isla. Tiene una extensión de 114,47 km² y su altitud es de 5 metros sobre el nivel del mar. Cuenta… … Enciclopedia Universal
San Sebastián de la Gomera — Pour les articles homonymes, voir Saint Sébastien et San Sebastián. San Sebastián de la Gomera … Wikipédia en Français
San Sebastian de la Gomera — Original name in latin San Sebastin de la Gomera Name in other language San Sebastian, San Sebastian de La Gomera, San Sebastian de la Gomera, San Sebastin de La Gomera, San Sebastin de la Gomera State code ES Continent/City Atlantic/Canary… … Cities with a population over 1000 database
San Sebastián de La Gomera — … Wikipedia
San Sebastián (desambiguación) — Saltar a navegación, búsqueda San Sebastián es el nombre dado a varios santos de la iglesia católica y, en su honor, a numerosas localidades. Contenido 1 Religión 1.1 Santos y beatos … Wikipedia Español
San Sebastián (Begriffsklärung) — San Sebastián steht für: Sebastian (Heiliger) (span.) geografisch: San Sebastián (Costa Rica), Distrikt in der Provinz San José, Costa Rica San Sebastián (El Salvador), Gemeinde in El Salvador San Sebastián Salitrillo, Gemeinde in El Salvador San … Deutsch Wikipedia