- Sancho VII. (Navarra)
-
Sancho VII. (auch Sancho der Starke, spanisch Sancho el Fuerte; † 7. April 1234 in Tudela) war der König von Navarra von 1194 bis 1234.
Er war der Sohn von Sancho dem Weisen und der letzte König von Navarra aus dem Haus Jiménez.
Als Prinz unterstützte Sancho Richard Löwenherz im Kampf gegen dessen Feinde; 1192 gegen den Grafen Raimund V. von Toulouse und 1194 gegen König Philipp II. von Frankreich. Während der Belagerung von Loches im Juni 1194 erfuhr er vom Tod seines Vaters und zog darauf in seine Heimat zurück, wo er am 15. August in Pamplona gekrönt wurde.
1195 heiratete er Constance von Toulouse, eine Tochter des Grafen Raimund VI. von Toulouse. Die Ehe wurde 1200 geschieden. In zweiter Ehe war er mit einer Tochter Yacub de Marruecos verheiratet. Obwohl er Kinder mit anderen Frauen zeugte, blieben die beiden Ehen ohne männlichen Erben.
Im Jahr 1195 kam er zur Schlacht bei Alarcos zu spät, wodurch das gute Verhältnis Navarras zu Kastilien zerstört wurde. Es kam zum Krieg der für Sancho ungünstig endete. Im Vertrag von Tarazona musste er die Städte Soria und Almazán an Kastilien abtreten. Danach verbündete er sich mit den Almohaden gegen Kastilien, aber während seiner Abwesenheit in Marokko 1200 wurde Navarra von Kastilien und Aragón angegriffen. Im Frieden von Guadalajara 1207 musste er die Provinzen Álava, Guipúzoca und Biskaya an Kastilien abtreten.
1212 kämpfte Sancho auf Seiten Alfonsos VIII. von Kastilien sowie der Könige Portugals und Aragóns in der Schlacht bei Las Navas de Tolosa, in der es gelang, den maurischen Herrschaftsbereich in Spanien zurückzudrängen.
Sancho VII. pflegte einen guten Kontakt zu anderen europäischen Adelshäusern, wobei ihn eine innige Freundschaft mit dem englischen König Richard Löwenherz verband, der mit seiner jüngeren Schwester Berengaria verheiratet war.
Nach seinem Tod wurde Sancho VII. in der Kirche Colegiata de Santa María in Roncesvalles beerdigt und Theobald I. aus dem Haus Champagne übernahm die Herrschaft über Navarra. Aufgrund seiner gewaltigen Größe von 2,23 m wurden seine Überreste später exhumiert und vom Arzt und Biograf Luis del Campo für medizinische Zwecke untersucht.
Weblinks
Vorgänger Amt Nachfolger Sancho VI. König von Navarra
1194–1234Theobald I.
Wikimedia Foundation.