- Sancreed
-
50.1-5.6Koordinaten: 50° 6′ N, 5° 36′ W
Sancreed Lage von SancreedLage im ehemaligen District Penwith
Basisdaten Status Civil Parish Region South West England Zerem. Grafschaft Cornwall Trad. Grafschaft Cornwall Verwaltungssitz Sancreed Einwohner 628 (2001) Postleitzahl TR19 8xx Telefonvorwahl 01736 Teilorte Bejouans, Bosvennen, Botreah, Drift, Sancreed, Trenuggo, Tregonnebris
Website - Sancreed (kornisch: Eglossankres) ist eine 18,6 km² große Gemeinde und ein Ort im ehemaligen District Penwith der Grafschaft Cornwall in England. Sie umfasst die Siedlungen Bejouans, Bosvennen, Botreah, Drift, Sancreed, Trenuggo und Tregonnebris. Im Westen grenzt sie an die Gemeinde St Just, im Nordosten an Madron und im Süden an St Buryan und Paul. Der Ort Sancreed liegt etwa 5,8 km nordwestlich von Penzance entlang einer kleinen Straße, die zur A30 führt.
Geschichte
Wie in vielen kornischen Gemeinden lässt sich die Geschichte Sancreeds bis zur legendären Gründung durch St. Credan, einen Heiligen der keltischen Kirche zurückverfolgen. Ein ehemaliger heiliger Brunnen und ein altes Taufbecken, dokumentieren nur wenige hundert Meter vom jetzigen Gotteshaus entfernt die Anfänge der keltischen Kirche. Ein Pfarrer entdeckte im späten 19. Jahrhundert die beiden Zeugnisse dieser Kultur. Sie haben in etwa dasselbe Alter, wie die Brunnen in Madron. Außerdem verbindet die Gemeinde mit Madron ein gemeinsamer Brauch. An den Bäumen, die um den heiligen Brunnen (St Uny's well) stehen, hängen die Bewohner schmale Kleiderfetzen. Dadurch erhoffen sich die Menschen Heilung und die Erfüllung von Wünschen.
Im Ort befindet sich auch die Kopie eines mittelalterlichen Kreuzes, dessen Original sich im Kirchhof von Illogan befindet.
Siehe auch
Gwinear-Gwithian | Hayle | Ludgvan | Madron | Marazion | Morvah | Paul | Penzance | Perranuthnoe | Sancreed | Sennen | St Buryan | St Erth | St Hilary | St Ives | St Just in Penwith | St Levan | St. Michael’s Mount | Towednack | Zennor
Wikimedia Foundation.