- Sant'Antonio TI
-
TI dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Tessin und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Sant'Antonio zu vermeiden. Sant'Antonio Basisdaten Kanton: Tessin Bezirk: Bellinzona BFS-Nr.: 5018 PLZ: 6583 Koordinaten: (725301 / 114403)46.1694419.061113822Koordinaten: 46° 10′ 10″ N, 9° 3′ 40″ O; CH1903: (725301 / 114403) Höhe: 822 m ü. M. Fläche: 33.6 km² Einwohner: 204
(31. Dezember 2007)[1]Website: www.santantonio.ch Karte Sant'Antonio ist eine politische Gemeinde im Kreis Giubiasco, im Bezirk Bellinzona des Kantons Tessin in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Sant'Antonio umfasst das gesamte obere Valle Morobbia, an der Grenze zu Italien. Das Tal öffnet sich zur Magadinoebene hin, wo das namengebende Flüsschen Morobbia bei Giubiasco in den Ticino mündet.
Nachbargemeinden sind von Südwesten aus im Uhrzeigersinn Pianezzo, Bellinzona und Arbedo-Castione; Roveredo im Kanton Graubünden. Im Südosten grenzt die Gemeinde an Italien, im Südwesten an das Val di Serdena, das zum Bezirk Lugano gehört und an die Kommunanz Medeglia-Cadenazzo.
Siehe auch
- Sant'Antonino TI, eine fast gleichnamige Gemeinde 6.5 km westlich in der Magadinoebene gelegen
Einzelnachweise
Weblinks
Politische Gemeinden im Distretto di BellinzonaArbedo-Castione | Bellinzona | Cadenazzo | Camorino | Giubiasco | Gnosca | Gorduno | Gudo | Isone | Lumino | Medeglia | Moleno | Monte Carasso | Pianezzo | Preonzo | Sant'Antonino | Sant'Antonio | Sementina
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.