- Scherstetten
-
Wappen Deutschlandkarte 48.18333333333310.633333333333560Koordinaten: 48° 11′ N, 10° 38′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Schwaben Landkreis: Augsburg Verwaltungs-
gemeinschaft:Stauden Höhe: 560 m ü. NN Fläche: 15,69 km² Einwohner: 1.001 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 64 Einwohner je km² Postleitzahl: 86872 Vorwahl: 08262 Kfz-Kennzeichen: A Gemeindeschlüssel: 09 7 72 197 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Brunnenstr. 8
86872 ScherstettenWebpräsenz: Bürgermeister: Robert Wippel (Gemeinschaft/Freie Bürger) Lage der Gemeinde Scherstetten im Landkreis Augsburg Scherstetten ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Augsburg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Stauden mit Sitz in Langenneufnach.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Ortsteile
- Hauptort und Pfarrdorf Scherstetten
- Dorf Erkhausen
- Weiler Berghöfe
- Weiler Bruderhof
- Einöde Geiselhof
- Pfarrdorf Konradshofen
- Weiler Hilpoldsberg
Geschichte
Die nicht mehr vorhandene Burganlage war Besitz der Ritter von Scherstetten, Ministerialen des Augsburger Bischofs, die bis 1370 ihren Sitz hier hatten. Dem Heilig-Geist-Spital Augsburg gehörten im Mittelalter zwei Drittel der Fläche des Ortes[2], weitere Teile gehörten dem Reichskloster St. Ulrich und Afra. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen im Königreich Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Gemeinderat
Nach der letzten Kommunalwahl am 2. März 2008 hat der Gemeinderat zwölf Mitglieder. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,2%. Die Wahl brachte folgendes Ergebnis:
Gemeinschaft 4 Sitze (33,0%) Freie Bürger 8 Sitze (67,0%) Weiteres Mitglied und Vorsitzender des Gemeinderates ist der Bürgermeister.
Bürgermeister
Seit Mai 2008 ist Robert Wippel erster Bürgermeister.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
- ↑ Walter Pötzl: Kirchengeschichte und Volksfrömmigkeit in „Der Landkreis Augsburg, Band 5/1994“ , Hrsg.: Prof. Walter Pötzl, Augsburg 1994
Ortsteile der Gemeinde ScherstettenKonradshofen mit Hilpoldsberg | Scherstetten mit Berghöfe, Bruderhof, Erkhausen und Geiselhof
- Hauptort und Pfarrdorf Scherstetten
Wikimedia Foundation.