- Schloss Meyenburg
-
Das Schloss Meyenburg in der Landstadt Meyenburg in der Prignitz ist ein ehemaliger Adelssitz der Familie von Rohr, der heute als Modemuseum genutzt wird.
Inhaltsverzeichnis
Schloss Meyenburg
Das Schloss Meyenburg war vom 14. Jahrhundert bis zum Jahr 1914 Eigentum der Familie von Rohr, die aufgrund ihres Reichtums zu den dominierenden Familien der Prignitz gehörte. Es handelt sich entgegen dem Sprachgebrauch nach landläufiger Definition also nicht um ein Schloss im engeren Sinne, sondern um ein für die Region aufwändiges palastartiges Herrenhaus. Das zweigeschossige Gebäude aus Backstein besteht aus zwei Flügeln und hat die Form eines L. Die Bausubstanz bezieht Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Meyenburg mit ein und stammt aus dem 15. Jahrhundert, der Rest geht auf Bauten des 16. Jahrhunderts zurück. Der Baukörper wurde insgesamt 1865–66 durch den Berliner Baumeister Friedrich Adler im Stil der norddeutschen Renaissance überformt, die in der Fassadengestaltung der Giebel besonders zu Tage tritt. Erneute Umbauten fanden 1914 statt. Die Sanierung und Instandsetzung in den Jahren 1996–2002 stellte den Zustand von 1866 wieder her. Das Schloss wird heute als Modemuseum, Schlossmuseum und Öffentliche Bibliothek genutzt. Das Schloss und der Schlosspark sind denkmalgeschützt.[1]
Schlosspark
Der heutige Park geht auf eine Anlage durch den Berliner Hofgärtner Fink im Jahr 1868 zurück, die über die Jahre stark verwilderte und 1997 restauriert wurde. Der Park wird im Osten durch die Stepenitz begrenzt.
Modemuseum Schloss Meyenburg
Das Modemuseum Schloss Meyenburg zeigt Teile der umfangreichsten europäischen Modesammlung von Kleidermode des 20. Jahrhunderts von 1900 bis 1970, die von der Ostberliner Sammlerin Josefine Edle von Krepl zusammengetragen wurde. Josephine Edle von Krepl eröffnete in der DDR die erste Boutique in Ostberlin. Nach der Ausreise im Frühjahr 1989 kehrte die österreichische Adlige nach der deutschen Wiedervereinigung an den Prenzlauer Berg zurück.
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Band Brandenburg. Berlin 2000, S. 658, ISBN 3-422-03054-9
Einzelnachweise
- ↑ Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Prignitz (PDF-Datei; 282 kB)
Weblinks
Commons: Schloss Meyenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Amt Meyenburg:Geschichte des Schlosses
- Modemuseum Schloss Meyenburg
- Schlossmuseum Meyenburg
- Bibliothek Meyenburg
53.31627777777812.242833333333Koordinaten: 53° 18′ 59″ N, 12° 14′ 34″ OKategorien:- Meyenburg
- Herrenhaus in Brandenburg
- Parkanlage in Brandenburg
- Baudenkmal im Landkreis Prignitz
- Bibliothek in Brandenburg
Wikimedia Foundation.