- Schloss Ohrada
-
Schloss Ohrada (deutsch Zwinger) liegt im okres České Budějovice in Tschechien.
Das Jagdschloss liegt am Ufer des Teiches Munický rybník einen Kilometer von Hluboká nad Vltavou Richtung České Budějovice. Es entstand nach einem Entwurf des Prager Baumeisters Pavel Ignác Bayer für den Fürsten Adam Franz Schwarzenberg, der es für repräsentative Zwecke nutzte, wie Veranstaltungen und Wildjagden. Das Portal und die Kamine stammen vom Prager Steinmetz Jan Oldřich Manes. 1961 wurde Schloss Ohrada vom Landwirtschaftsmuseum Prag übernommen, das dort ein Museum des Forstwesens und Fischfangs einrichtete. Neben dem Schloss liegt ein kleiner zoologischer Garten.
Weblinks
Commons: Schloss Ohrada – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
49.04180611111114.420865Koordinaten: 49° 2′ 31″ N, 14° 25′ 15″ OSchloss Bechyně | Schloss Blatná | Schloss Červená Lhota | Schloss Český Krumlov | Burg Choustník | Burg Cuknštejn | Burg Dívčí Kámen
Burg Helfenburk | Schloss Hluboká nad Vltavou | Schloss Jindřichův Hradec | Schloss Kratochvíle | Burg Kuklov | Burg Landštejn
Schloss Lnáře | Schloss Měšice | Burg Nové Hrady | Schloss Ohrada | Burg Orlík | Burg Rožmberk | Burg Strakonice | Schloss Třeboň
Schloss Vimperk | Burg Zvíkov
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schloss Frauenberg — Schloss Hluboká … Deutsch Wikipedia
Schloss Hluboká — Schloss Frauenberg Schloss Hluboká … Deutsch Wikipedia
Schloss Cervena Lhota — Schloss Červená Lhota Das Schloss Červená Lhota (deutsch Rothlhotta) ist ein Renaissance Wasserschloss im gleichnamigen Ortsteil von Pluhův Žďár in Südböhmen. Es befindet sich am Direnský potok inmitten eines künstlichen Teiches auf einem Fels,… … Deutsch Wikipedia
Schloss Český Krumlov — Das Schloss Český Krumlov (deutsch Schloss Krumau) liegt in der gleichnamigen Stadt Český Krumlov (Böhmisch Krumau). Es entwickelte sich aus einer Burg, die um 1240 vom Krumauer Familienzweig der Witigonen errichtet wurde. Das gesamte Areal wurde … Deutsch Wikipedia
Schloss Hluboká nad Vltavou — Schloss Frauenberg Schloss Hluboká … Deutsch Wikipedia
Schloss Červená Lhota — Das Schloss Červená Lhota (deutsch Rothlhotta) ist ein Renaissance Wasserschloss im gleichnamigen Ortsteil von Pluhův Žďár in Südböhmen. Es befindet sich am Direnský potok inmitten eines künstlichen Teiches auf einem Fels, der durch den Anstieg… … Deutsch Wikipedia
Schloss Beching — Das Schloss Bechyně (deutsch Schloss Bechin) ist ein Renaissance Schloss in der gleichnamigen Stadt Bechyně in der Region Südböhmen. Geschichte Schloss Bechyně Nachdem Bechyně 1268 an König Přemysl Ottokar II. gelangte, errichtete dieser eine… … Deutsch Wikipedia
Schloss Vimperk — p3 Schloss Vimperk Schloss Vimperk, Blick von Osten Alternativname(n): zámek Vimperk … Deutsch Wikipedia
Schloss Jindřichův Hradec — Das Schloss Jindřichův Hradec (deutsch: Neuhaus; wörtlich übersetzt: Heinrichsburg) in der gleichnamigen Stadt Jindřichův Hradec gehört zum Okres Jindřichův Hradec in Tschechien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Ursprüngliche Burg 1.2 Umbau zu … Deutsch Wikipedia
Schloss Bechyně — Das Schloss Bechyně (deutsch Schloss Bechin) ist ein Renaissance Schloss in der gleichnamigen Stadt Bechyně in der Region Südböhmen. Geschichte Schloss Bechyně Nachdem Bechyně 1268 an König Přemysl Ottokar II. gelangte, errichtete dieser eine… … Deutsch Wikipedia