- Seewiesen
-
Seewiesen ist ein kleines Forscherdorf am Eßsee, Gemarkung Aschering, heute Teil der Gemeinde Pöcking in Oberbayern; gelegen zwischen Starnberger See und Ammersee, rund 40 km südwestlich von München.
Den Namen Seewiesen wählten die Gründungsdirektoren Erich von Holst und Konrad Lorenz für das ab 1955 auf freiem Feld errichtete Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie nach der Struktur des umgebenden Geländes. Später bedauerten sie gelegentlich diese Wahl, da der Ortsname immer wieder zu Verwechslungen mit anderen, gleichnamigen Orten führte. Die offizielle Einweihung der Anlagen wurde im Jahr 1958 durch den Nobelpreisträger Otto Hahn vorgenommen.
Das MPI für Verhaltensphysiologie wurde im Jahr 1999 geschlossen, die Anlage wurde danach zunächst als Max-Planck Forschungsstelle für Ornithologie weitergeführt. Im Jahr 2004 wurde die Forschungsstelle mit der Berufung zweier Direktoren, Bart Kempenaers und Manfred Gahr wieder zum Institut, dem Max-Planck-Institut für Ornithologie. Außenstelle des Instituts ist die Vogelwarte Radolfzell in Radolfzell-Möggingen.
Diverses
- Das MPI für Ornithologie beschäftigt 176 Mitarbeiter.
- Forschungsschwerpunkte sind Verhaltensökologie, Neurobiologie, Evolutionsbiologie, Populationsökologie, Endokrinologie, Brutbiologie, Kommunikation, Sensorik, molekulare Ökologie, Vogelzugforschung, Immunoökologie, Persönlichkeitsmerkmale, Schlaf und Flug bei Vögeln, Sinnesökologie von Fledermäusen und Spitzmäusen.
Weblinks
- Homepage des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Seewiesen
- Infos der Gemeinde Pöcking zu Seewiesen
47.97194444444411.235833333333Koordinaten: 47° 58′ N, 11° 14′ OOrtsteile der Gemeinde PöckingAschering | Maising | Maxhof | Niederpöcking | Seewiesen | Pöcking | Possenhofen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Seewiesen — Seewiesen, ausgedehnte Felder von schwimmendem Seetang (Fucus natans), welche den Stellen im Meere, wo sie gefunden werden, rin wiesenartiges Ansehen geben; s. Fucusbank … Pierer's Universal-Lexikon
Seewiesen — Seewiesen, s. Sargassomeer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Seewiesen — Seewiesen, Ortsteil der Gemeinde Pöcking (5 500 Einwohner) im Landkreis Starnberg, Oberbayern; Max Planck Institut für Verhaltensphysiologie … Universal-Lexikon
Seewiesen (Begriffsklärung) — Seewiesen ist der Name eines Forscherdorfs in Bayern, siehe: Seewiesen eines Ortsteils der Gemeinde Turnau (Steiermark) in der Steiermark eines Ortsteils (tschechisch Javorná na Šumavě) der Gemeinde Čachrov, Tschechien eines alten Elbarms im… … Deutsch Wikipedia
Seewiesen (Gemeinde Turnau) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Langenhägener Seewiesen — 53.57612.02 Koordinaten: 53° 34′ 34″ N, 12° 1′ 12″ O … Deutsch Wikipedia
Seeberg - Seewiesen — Domaine skiable de Seeberg Seewiesen Nombre de remontées mécaniques : 3 Kilomètres de pistes : 7 km Point bas du domaine skiable : 1 000 m Sommet du domaine skiable … Wikipédia en Français
Lokalbahn Kapfenberg - Au-Seewiesen — Thörlerbahn Kapfenberg Au Seewiesen Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Steiermark Streckenbezogene Daten Streckenlänge … Deutsch Wikipedia
Ferienhäuser Seewiesen — (Reimershagen,Германия) Категория отеля: Адрес: Dorfstraße 9, 18276 Reimershagen … Каталог отелей
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Turnau (Steiermark) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Turnau enthält die 16 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Turnau im steirischen Bezirk Bruck an der Mur. 12 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes[1]) unter… … Deutsch Wikipedia