- Sekule
-
Sekule
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trnavský kraj Okres: Senica Region: Záhorie Fläche: 23,492 km² Einwohner: 1.736 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 73,9 Einwohner je km² Höhe: 158 m n.m. Postleitzahl: 908 80 Telefonvorwahl: 0 34 Geographische Lage: 48° 36′ N, 17° 0′ O48.617158Koordinaten: 48° 36′ 0″ N, 17° 0′ 0″ O Kfz-Kennzeichen: SE Gemeindekennziffer: 556114 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Pavla Maxianová Adresse: Obecný úrad Sekule
570
90880 SekuleWebpräsenz: www.sekule.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skSekule (deutsch Sekeln, ungarisch Székelyfalva - bis 1882 Szekula) ist eine Gemeinde im westslowakischen Kraj Trnava.
Sie liegt in der Záhorie-Region, östlich des Dreiländerecks Slowakei-Tschechien-Österreich, beim Zusammenfluss von March, Myjava und Thaya, 32 km von Senica und 55 km von Bratislava entfernt. Zum Gemeinde zählte neben dem Hauptort auch das Katastralgebiet Kameň, dieses hat aber seit dem 11. Juni 2007 keinen offiziellen Charakter mehr.[1]
Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte 1402 als Boldogazzonfalva und gehörte zum Herrschaftsgut von Burg Scharfenstein. Früher es war von Szeklern bewohnt, die hier als Grenzwächter dienten.
Weblinks
Quellennachweis
- ↑ Úrad geodézie, kartografie a katastra SR (Geodäsie-, Kartographie- und Katastralamt der Slowakischen Republik)
Bílkove Humence | Borský Mikuláš (Bursanktnikolaus) | Borský Svätý Jur (Bursanktpeter) | Cerová | Čáry | Častkov | Dojč (Deutz) | Hlboké | Hradište pod Vrátnom (Hradisch) | Jablonica (Jablonitz) | Koválov (Kowallow) | Kuklov (Kugelhof) | Kúty (Kutti) | Lakšárska Nová Ves (Laxarneudorf) | Moravský Svätý Ján (Sankt Johann an der March) | Osuské | Plavecký Peter (Blasensteinsanktpeter) | Podbranč (Podbrantsch) | Prietrž | Prievaly (Schandorf) | Rohov | Rovensko (Rabenskahof) | Rybky | Sekule (Sekeln) | Senica (Senitz) | Smolinské | Smrdáky | Sobotište (Sobotischt) | Šajdíkove Humence | Šaštín-Stráže | Štefanov
Wikimedia Foundation.