- Selenogorsk (Sankt Petersburg)
-
Stadt Selenogorsk
ЗеленогорскWappen Föderationskreis Nordwestrussland Stadt mit
SubjektstatusSankt Petersburg Rajon Kurort Erste Erwähnung 18. Jahrhundert Stadt seit 1946 Bevölkerung 12.859 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)812 Postleitzahl 195253 Kfz-Kennzeichen 78, 98 OKATO 40 281 509 Geographische Lage Koordinaten 60° 12′ N, 29° 42′ O60.229.7Koordinaten: 60° 12′ 0″ N, 29° 42′ 0″ O Lage in Russland Sankt Petersburg Liste der Städte in Russland Selenogorsk (russisch Зеленогорск, finnisch Terijoki) ist eine Stadt in Russland am Finnischen Meerbusen, etwa 50 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Sankt Petersburg an der Fernstraße M10. Sie gehört verwaltungstechnisch zum Rajon Kurort der Stadt Sankt Petersburg und hat 12.859 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort ist seit Anfang des 18. Jahrhunderts als finnisches Fischerdorf bekannt.
Nach dem Großen Nordischen Krieg fiel Terijoki mit dem Ingermanland 1721 erstmals an Russland. Als Teil Finnlands war es bis zum Ende des Zarenreichs unter russischer Herrschaft. Bedeutung hatte es vor allem als Seebad für die wohlhabenden Petersburger, namentlich seit Eröffnung der Eisenbahn von der Hauptstadt nach Wyborg. Als Finnland 1917 von Revolutionsführer Lenin zu einem souveränen Staat erklärt wurde, zählte Terijoki zu den südlichsten Gemeinden in der jungen Republik. Im finnisch-sowjetischen Winterkrieg 1939/40 wurde es von der Roten Armee erobert und war Sitz einer stalinistischen finnischen Marionetten-Regierung unter Otto Kuusinen. Zwar konnten die Finnen die Eroberung ihres Landes verhindern, mussten jedoch im Moskauer Frieden einige Landesteile in Karelien abtreten. Terijoki wurde sowjetisch, konnte von den Finnen 1941 im Fortsetzungskrieg aber zurückerobert werden. 1944 fiel Terijoki endgültig an die Sowjetunion.
1946 wurde der Ort zu Stadt erklärt, und 1948 erhielt er seinen heutigen Namen, wörtlich so viel wie „grüne Stadt“. Heute untersteht er der Stadtverwaltung von Sankt Petersburg und ist nach Sestrorezk die zweitgrößte Stadt im Rajon Kurort.
Persönlichkeiten
- Georgi Plechanow (1856–1918), Philosoph, starb in Terijoki
- Anton Stepanowitsch Arenski (1861–1906), Komponist, starb in Perkjärvi bei Terijoki
Einzelnachweise
- ↑ a b Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
Weblinks
- Stadtwebsite terijoki.spb.ru (russisch)
- http://zelenogorsk.allnw.ru/ (russisch)
Städte: Kolpino | Krasnoje Selo | Kronstadt | Lomonossow | Pawlowsk | Peterhof | Puschkin | Sankt Petersburg | Selenogorsk | Sestrorezk
Siedlungen: Alexandrowskaja | Beloostrow | Komarowo | Lewaschowo | Lissi Nos | Metallostroi | Molodjoschnoje | Pargolowo | Pessotschny | Petro-Slawjanka | Pontonny | Repino | Sapjorny | Schuschary | Serowo | Smoljatschkowo | Solnetschnoje | Strelna | Tjarlewo | Uschkowo | Ust-Ischora
Wikimedia Foundation.