- Sender Ravensburg (Höchsten)
-
Sender Ravensburg (Höchsten)
Funkübertragungsstelle Deggernhausertal 4Basisdaten Ort: Glashütten (Illmensee) Eigentümer: Deutsche Funkturm Geographische Lage: 47° 49′ 18,4″ N, 9° 23′ 57,4″ O47.821799.39927Koordinaten: 47° 49′ 18,4″ N, 9° 23′ 57,4″ O Geländeniveau: 825 Meter üb. NN Verwendung: Fernmeldeturm, nicht öffentlich zugänglich Bauzeit: 1969 Technische Daten Höhe: 172,60 Meter Baustoff: Stahlrohrmast Der Sender Ravensburg auf dem Höchsten bei Glashütten (Gemarkung Illmensee) ist ein 172 m hoher, abgespannter Stahlrohrmast der Deutschen Telekom AG, der bis zum 27. November 2007 als Grundnetzsender (Fernsehsender Ravensburg) für die Fernsehprogramme ZDF (Kanal 37; 270 kW) und SWR-Fernsehen (Kanal 40; 290 kW) diente. Seither werden von dieser Sendeanlage stattdessen zwölf Fernsehprogramme über DVB-T mit Rundstrahlungscharakteristik verbreitet.
Weiter ost-nordöstlich des Senders steht noch ein weiterer, als freistehende Stahlfachwerkkonstruktion ausgeführter Antennenträger. Diese zweite Mastkonstruktion wurde im Jahr 1961 zunächst als Antennenträger für das ZDF erstellt, heute dient dieser Mast mit verschiedenen Antennenanlagen diversen Funkdiensten. (Geographische Lage: 47° 49′ 21″ N, 9° 24′ 3″ O47.8224166666679.4008888888889)
Frequenzen und Programme
Digitales Fernsehen (DVB-T)
Die DVB-T-Ausstrahlungen vom Sender Ravensburg laufen seit 27. November 2007 und sind im Gleichwellenbetrieb (Single Frequency Network) mit anderen Sendestandorten.
Kanal Frequenz
(MHz)Multiplex Programme im Multiplex ERP
(kW)Antennendiagramm
rund (ND)/
gerichtet (D)Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)Modulations-
verfahrenFEC Guard-
intervallBitrate
(MBit/s)SFN 43 650 ARD national (SWR) 50 ND H 16-QAM 2/3 1/4 13,27 Raichberg, Ravensburg, Ulm-Ermingen 40 626 ARD regional (SWR) Baden-Württemberg - SWR Fernsehen (Baden-Württemberg)
- hr-fernsehen
- Bayerisches Fernsehen (Schwaben/Altbayern)
- WDR (Köln)
50 ND H 16-QAM 2/3 1/4 13,27 Raichberg, Ravensburg, Ulm-Ermingen 22 482 ZDFmobil - ZDF
- 3sat
- ZDFinfokanal
- KI.KA (6-21 Uhr) / ZDFneo (21-6 Uhr)
50 ND H 16-QAM
(8-k-Modus)2/3 1/4 13,27 Donaueschingen, Raichberg, Ravensburg, Ulm-Ermingen Weblinks
47.8218333333339.3991944444444Koordinaten: 47° 49′ 19″ N, 9° 23′ 57″ OKategorien:- Sendeanlage in Baden-Württemberg
- Deutsche Funkturm
- Illmensee
- Bauwerk im Landkreis Sigmaringen
Wikimedia Foundation.