- Sergei Alexandrowitsch Konowalow
-
Sergei Alexandrowitsch Konowalow (russisch Сергей Александрович Коновалов; * 9. April 1973 in der Kasachischen SSR) ist ein ehemaliger russischer Biathlet.
Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2004 in Oberhof gewann er im Massenstart die Bronzemedaille. Die Saison 2003/2004 war seine erfolgreichste im Weltcup. Sergei Konowalow belegte im Gesamt-Weltcup Platz 15. Trotzdem konnte Konowalow sich nicht auf Dauer in der russischen Weltcupmannschaft durchsetzen. Bei den Europameisterschaften 2003 wurde er Zweiter mit der Staffel und bei den Europameisterschaften im Jahre 2008 gewann er die Goldmedaille in der Verfolgung. Am Ende der Saison 2007/2008 beendete er seine Karriere.[1] Er lebt in Tschaikowski.
Biathlon-Weltcup-Platzierungen
Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.
- Platz 1.–3.: Anzahl der Podiumsplatzierungen
- Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn
- Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge
- Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt 1. Platz 2. Platz 3. Platz 1 1 2 Top 10 2 1 2 2 7 14 Punkteränge 5 11 12 6 7 41 Starts 11 22 23 6 7 69 Weblinks
- Sergei Alexandrowitsch Konowalow in der Datenbank der IBU (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Nadine Gärtner (31. März 2008): Sokolova und Makoveev Russische Meister im Biathlon-Marathon. Abgerufen am 10. Juni 2010.
Europameister im Biathlon über 12,5 km in der Verfolgung1998: Gunar Bretschneider | 2000: Tomasz Sikora | 2001: Vincent Defrasne | 2002: Oļegs Maļuhins | 2003: Andrij Derysemlja | 2004: Tomasz Sikora | 2005: Andrij Derysemlja | 2006: Sjarhej Nowikau | 2007: Tomasz Sikora | 2008: Sergei Konowalow | 2009: Daniel Böhm | 2010 und 2011: Alexei Wolkow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sergei A. Konowalow — Sergei Alexandrowitsch Konowalow (russisch Сергей Александрович Коновалов; * 9. April 1973 in der Kasachischen SSR) ist ein russischer Biathlet. Bei den Biathlon Weltmeisterschaften 2004 in Oberhof gewann er im Massenstart die Bronzemedaille. Die … Deutsch Wikipedia
Sergej Alexandrowitsch Konowalow — Sergei Alexandrowitsch Konowalow (russisch Сергей Александрович Коновалов; * 9. April 1973 in der Kasachischen SSR) ist ein russischer Biathlet. Bei den Biathlon Weltmeisterschaften 2004 in Oberhof gewann er im Massenstart die Bronzemedaille. Die … Deutsch Wikipedia
Sergei Konowalow — Sergei Alexandrowitsch Konowalow (russisch Сергей Александрович Коновалов; * 9. April 1973 in der Kasachischen SSR) ist ein russischer Biathlet. Bei den Biathlon Weltmeisterschaften 2004 in Oberhof gewann er im Massenstart die Bronzemedaille. Die … Deutsch Wikipedia
Sergei Aleksandrovich Konovalov — Sergei Alexandrowitsch Konowalow (russisch Сергей Александрович Коновалов; * 9. April 1973 in der Kasachischen SSR) ist ein russischer Biathlet. Bei den Biathlon Weltmeisterschaften 2004 in Oberhof gewann er im Massenstart die Bronzemedaille. Die … Deutsch Wikipedia
Sergei Konovalov — Sergei Alexandrowitsch Konowalow (russisch Сергей Александрович Коновалов; * 9. April 1973 in der Kasachischen SSR) ist ein russischer Biathlet. Bei den Biathlon Weltmeisterschaften 2004 in Oberhof gewann er im Massenstart die Bronzemedaille. Die … Deutsch Wikipedia
Konowalow — (russisch Коновалов, englisch Konovalov) ist der Familienname folgender Personen: Alexander Iwanowitsch Konowalow (1875–1948), russischer Politiker Alexander Wladimirowitsch Konowalow (* 1968), russischer Politiker Anton Nikolajewitsch… … Deutsch Wikipedia
Sergej Konowalow — Sergei Alexandrowitsch Konowalow (russisch Сергей Александрович Коновалов; * 9. April 1973 in der Kasachischen SSR) ist ein russischer Biathlet. Bei den Biathlon Weltmeisterschaften 2004 in Oberhof gewann er im Massenstart die Bronzemedaille. Die … Deutsch Wikipedia
Alexei Alexandrowitsch Kobelew — Alexei Kobelew Voller Name Alexei Alexandrowitsch Kobelew Verband Russland … Deutsch Wikipedia
Eduard Alexandrowitsch Rjabow — Eduard Rjabow Voller Name Eduard Alexandrowitsch Rjabow Эдуард Александрович Рябов Verband Russland … Deutsch Wikipedia
Innokenti Alexandrowitsch Karinzew — (russisch Иннокентий Александрович Каринцев; * 12. Januar 1949 in Sarapul, damals Udmurtische SSR der Sowjetunion) ist ein russischer Biathlontrainer. Innokenti Karinzew ist Dozent am Staatlichen Institut für Leibeserziehung in Tschaikowski… … Deutsch Wikipedia