- Serpollet-Dampfdreirad
-
Das Serpollet-Dampfdreirad ist eines der ersten industriell gefertigten Kraftfahrzeuge. Es wurde von dem Automobilpionier Léon Serpollet, seinem Bruder und dem Unternehmer Larsonneau 1886 in der von ihnen gegründeten Société des Moteurs Serpollet frères et Cie in Paris gefertigt. Das Dreirad besaß einen ölgefeuerten Serpollet-Kessel und eine für damalige Verhältnisse recht fortschrittliche Dampfmaschine mit zwei Zylindern, Tellerventilen und Kurbelgehäuse.
Das Dampfdreirad von Serpollet wies mit seinen 2 Zylindern etwa 4-6 PS auf. Es erreichte eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h.
In der Automobilgeschichte wird diese Konstruktion auch als Peugeot Typ 1 bezeichnet, weil die Brüder Peugeot den Wagen 1889 – als ihr erstes Auto überhaupt – in Lizenz bauten.[1] Sie gingen aber rasch zu Verbrennungsmotoren über.
Siehe auch
Quellen
- René Bellu: Toutes les Peugeot : des origines aux années 80. Éditions Jean-Pierre Delville, Paris 1980, ISBN 2-85922-025-9. (frz.)
- Piero Casucci: Armand Peugeot. Verlag Automobilia Editore, 1988, ISBN 88-85880-01-0 (it.)
- Weitergehende Informationen zum Bau des Dreirades
Einzelnachweise
Kategorien:- Dreirädriges Kraftfahrzeug
- Dampfwagen
Wikimedia Foundation.