- 719. Infanterie-Division (Wehrmacht)
-
719. Infanterie-Division
Truppenkennzeichen: Sitzender HaseAktiv 3. Mai 1941–April 1945 Land Deutsches Reich Streitkräfte Wehrmacht Teilstreitkraft Heer Truppengattung Infanterie Typ Infanteriedivision Grobgliederung Siehe: Gliederung Kommandeure Siehe: Liste der Kommandeure Die 719. Infanterie-Division war ein Großverband der Wehrmacht im Deutschen Reich.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Division wurde am 3. Mai 1941 im Wehrkreis III aus Soldaten des Raumes Berlin-Potsdam aufgestellt und als Besatzungstruppe in den Raum Antwerpen und Niederlande verlegt. Nach der Invasion der Alliierten in der Normandie und deren Vorrücken auf Belgien übernahm die Division einen Verteidigungsabschnitt im Bereich der 1. Fallschirm-Armee bei Antwerpen und verteidigte dann bei der 15. Armee am Maas-Schelde-Kanal bei Fort Merxem. Im Verlauf des Rückzugs kämpfte die Division bei Woensdrecht und Breda.
Ende November 1944 wurde die Division an die 1. Armee abgegeben und kam in Oeting bei Saarlautern zum Einsatz. Die Division wurde bei den Rückzugskämpfen im März/April 1945 in der Pfalz aufgerieben und sollte am 14. April 1945 durch das AOK 19 am Oberrhein aus Resten der 405. Division z.b.V. neu aufgestellt werden. Bald darauf gerieten die Reste der Division bei Münsingen in amerikanische Gefangenschaft.
Unterstellung und Einsatzräume
Datum Korps Armee Heeresgruppe Einsatzraum 3. Mai 1941 Ersatzheer Juni 1941 Kdr. d. Dt. Truppen Niederlande Dordrecht, Niederlande Juli 1942 LXXXVIII. D Mai 1944 B September 1944 1. Fallschirm-Armee Antwerpen Oktober 1944 LXVII. 15. Armee Fort Merxem, Woensdrecht, Breda Dezember 1944 Reserve Niederlande Februar 1945 LXXXV. 1. Armee Œting, Saarlautern, Saarpfalz April 1945 19. Armee Münsingen Gliederung
1941 1944 - Infanterie-Regiment 723
- Grenadier-Regiment 723
- Infanterie-Regiment 743
- Grenadier-Regiment 743
- Grenadier-Regiment 766
- Artillerie-Abteilung 663
- Artillerie-Regiment 1719
- Aufklärungs-Kompanie 719
- Füsilier-Bataillon 719
- Panzerjäger-Kompanie 719
- Panzerjäger-Abteilung 719
- Pionier-Kompanie 719
- Pionier-Bataillon 719
- Nachrichten-Kompanie 719
- Nachrichten-Abteilung 719
- Sanitäts-Abteilung 719
- Feldersatz-Bataillon 719
Literatur
- Generalleutnant Karl Sievers: Report on the commitment of the 719. Infanterie-Division in the Antwerp-Breda area, Sep 1944 (engl.)
- Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 12. Die Landstreitkräfte 631 – 800. Biblio-Verlag, Bissendorf 1975, ISBN 3-7648-1080-7.
Infanterie-Divisionen der Wehrmacht der 15. Aufstellungswelle702. | 704. | 707. | 708. | 709. | 710. | 711. | 712. | 713. | 714. | 715. | 716. | 717. | 718. | 719.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
719. Infanterie-Division — 719e Division d Infanterie Période Mai 1941 – Avril 1945 Pays Allemagne Branche Wehrmacht Type Di … Wikipédia en Français
707. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 707. Infanterie Division Aktiv 2. Mai 1941–3. August 1944 Land Deutsches Reich NS … Deutsch Wikipedia
708. Volksgrenadier-Division (Wehrmacht) — 708. Volksgrenadier Division Aktiv 4. September 1944–3. Februar 1945 Land Deutsches Reich NS … Deutsch Wikipedia
104. Jäger-Division (Wehrmacht) — 104. Jäger Division Truppenkennzeichen Aktiv 1. April 1943 als 704. Infanterie Division–Mai 1945 K … Deutsch Wikipedia
719-я пехотная дивизия (Германия) — 719 я пехотная дивизия … Википедия
719th Infantry Division (Germany) — German 719th Infantry Division, (German: 719. Infanterie Division ) was founded in early May 1941 and spent most of World War II stationed in the Netherlands and Antwerp until the Allied invasion of Normandy. The 719th fought in several defensive … Wikipedia
352ª División de Infantería (Alemania) — 352ª División de Infantería Insignia de la 352ª División de Infantería Activa Noviembre de 1943 – mayo de 1945 País Alemani … Wikipedia Español
15e armée (Allemagne) — La 15e armée (en allemand: 15. Armee) était une armée (regroupement d unités) de l Armée de terre allemande (Heer) au sein de la Wehrmacht pendant la Seconde Guerre mondiale. Sommaire 1 Historique 2 Organisation … Wikipédia en Français
1re armée (Allemagne) — Pour les articles homonymes, voir Ire Armée. La 1re armée (en allemand: 1. Armee) était une armée (regroupement d unités) de l Armée de terre allemande (Heer) au sein de la Deutsches Heer pendant la Première Guerre mondiale puis au sein de la… … Wikipédia en Français
19e armée (Allemagne) — La 19e armée (en allemand: 19. Armee) était une armée (regroupement d unités) de l Armée de terre allemande (Heer) au sein de la Wehrmacht pendant la Seconde Guerre mondiale. Sommaire 1 Historique 2 Organisation … Wikipédia en Français