- Siegrun Appelt
-
Siegrun Appelt (* 1965 in Bludenz) ist eine österreichische Künstlerin. Sie lebt und arbeitet in Wien. Die Foto- und Medienkünstlerin arbeitet seit Jahren an den Themen Zeit und Bewegung und an Schärfe/Unschärfe-Relationen, die durch schnelle Bewegung entstehen.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Appelt bildete sich selbst im Medium Fotografie aus und fort, ging 1984 nach Wien und arbeitete seit 1987 damit. Ab 1996 setzte sie sich dann auch mit bewegten Bildern auseinander. Sie ist Mitglied in der Vereinigung Bildender KünstlerInnen innerhalb der Wiener Secession in Österreich. [1]
Werke (Auswahl)
- Im Rahmen des Projekts Loko-Motive gestaltete Appelt zusammen mit Gerold Tagwerker einen von fünf Wagen des GKB-Kunstzugs als Beitrag zu Graz 2003 – Kulturhauptstadt Europas.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 1995 New York Stipendium
- 1995 5. Hypo-Bank-Kunstpreis
- 1996 Rom Stipendium
- 1998 Österreichisches Staatsstipendium für bildende Kunst
- 1999 Staatsstipendium für Fotografie
Ausstellungen (Auswahl)
- E = Einzelausstellung
- 1996 Raum für aktuelle Kunst – Prosart, Luzern (E)
-
- Coming up, Museum Moderner Kunst, 20er Haus Wien
- cartografia, Galerie Museum, Bozen
- 1997 it always jumps back / and finds its way, DE APPEL, Amsterdam
-
- Unbeschreiblich Weiblich, Kunstmuseum St. Gallen
- Alpenblick, Kunsthalle Wien
- 1998 Reservate der Sehnsucht, hARTware projekte, Dortmunder U
-
- Stretch, Galerie Index at Tensta Konsthall, Stockholm
- 1999 Raumvorstellungen, Künstlerwerkstatt Lothringerstraße 13, München
- 2001 Mailand – Europa 2000, Padiglione d’Arte Contemporanea, Mailand
-
- Videos, Pavillon, Wels (E) Detourism, Renaissance Society at the University of Chicago, Chicago
- 2002 Kunstverein Friedrichshafen (E)
-
- non-places, Frankfurter Kunstverein
- Urbane Sequenzen, Kunsthalle Erfurt
- Reale Fotografie, Kunstraum Dornbirn
- Nachtschicht, Kunsthalle Faust, Hannover
- und Künstlerhaus Bethanien, Berlin
- 2003 LokoMotive, Graz 2003
-
- Je veux, Palais de Tokio, Paris
- kunst-en-passant, Basis und Kunsthalle Wien
- permanente Lichinstallation, Bludenz (E)
- Skating Cinepolis, Hamburg
- hotel/hotel, Landesmuseum Linz
- Lichtinstallation im Maag Areal, Zürich
- 2004 Moderato cantabile, Landesgalerie/Landesmuseum Linz (E)
-
- Einleuchten, Museum Moderner Kunst, Salzburg
- 72 KW, a9 forum transeuropa, Museumsquartier; Moderato cantabile, Kulturwissenschaftliches Institut Essen
- Lichtinstallation im Museumsquartier Wien, MUMOK, Wien
- 2005 288 KW, Kunsthaus Bregenz[2]
-
- Lichtkunst aus Kunstlicht, Zentrum für Medienkunst, Karlsruhe
- 2006 116 KW, Luminale, Kunsthalle Schirn, Frankfurt
-
- Tunnels, Medienturm Graz
Weblinks
- Literatur von und über Siegrun Appelt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Homepage von Siegrun Appelt
- Graz 2003: Loko-Motive – Die Kunst ist am Zug
Einzelnachweise
Kategorien:- Österreichischer Künstler
- Geboren 1965
- Frau
Wikimedia Foundation.