- Six Nations 2002
-
Six Nations 2002 war die dritte Ausgabe des jährlichen Rugby-Union-Turniers Six Nations. An fünf Wochenenden zwischen dem 2. Februar und dem 7. April 2002 fanden 15 Spiele statt. Turniersieger wurde Frankreich, das mit Siegen gegen alle anderen Mannschaften zum siebten Mal den Grand Slam schaffte.
Inhaltsverzeichnis
Abschlusstabelle
Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
punkteDiff. Tabellen-
punkte1. Frankreich
5 5 0 0 156:75 +81 10 2. England
5 4 0 1 184:53 +131 8 3. Irland
5 3 0 2 145:138 +7 6 4. Schottland
5 2 0 3 91:128 -37 4 5. Wales
5 1 0 4 119:188 -69 2 6. Italien
5 0 0 5 70:183 -113 0 Alternative Abschlusstabelle
Six Nations ist der einzige Rugby-Union-Wettbewerb von Bedeutung, der nicht das sonst übliche Bonuspunkte-System anwendet. In diesem werden die Punkte wie folgt verteilt:
- 4 Punkte bei einem Sieg
- 2 Punkte bei einem Unentschieden
- 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
- 1 Bonuspunkt für vier oder mehr erfolgreiche Versuche, unabhängig vom Endstand
- 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als sieben Punkten Unterschied
Gegner dieses Systems kritisieren, dass bei Six Nations das Ergebnis in unzulässiger Weise verzerrt würde. Wäre bei dieser Austragung das Bonuspunkte-System zur Anwendung gekommen und hätten alle Spiele mit demselben Ergebnis geendet, dann wäre England Turniersieger geworden, trotz des Grand Slams von Frankreich:
Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Skore Diff. Bonus Punkte 1. England
5 4 0 1 184:53 +131 5 21 2. Frankreich
5 5 0 0 156:75 +81 1 21 Ergebnisse
Erste Runde:
Datum Ort Begegnung Ergebnis 2. Februar Murrayfield Stadium, Edinburgh Schottland – England 3:29 2. Februar Lansdowne Road, Dublin Irland – Wales 54:10 3. Februar Stade de France, Saint-Denis Frankreich – Italien 33:12 Zweite Runde:
Datum Ort Begegnung Ergebnis 16. Februar Millennium Stadium, Cardiff Wales – Frankreich 33:37 16. Februar Twickenham Stadium, London England – Irland 45:11 16. Februar Stadio Flaminio, Rom Italien – Schottland 12:29 Dritte Runde:
Datum Ort Begegnung Ergebnis 2. März Lansdowne Road, Dublin Irland – Schottland 43:22 2. März Millennium Stadium, Cardiff Wales – Italien 44:20 2. März Stade de France, Saint-Denis Frankreich – England 20:15 Vierte Runde:
Datum Ort Begegnung Ergebnis 23. März Murrayfield Stadium, Edinburgh Schottland – Frankreich 10:22 23. März Twickenham Stadium, London England – Wales 50:10 23. März Lansdowne Road, Dublin Irland – Italien 32:17 Fünfte Runde:
Datum Ort Begegnung Ergebnis 6. April Stade de France, Saint-Denis Frankreich – Irland 44:5 6. April Millennium Stadium, Cardiff Wales – Schottland 22:27 7. April Stadio Flaminio, Rom Italien – England 9:45 Die besten Spieler
Meiste erzielte Versuche
Name Versuche Land 1 Will Greenwood 5 England 2 Ben Cohen 4 England Tony Marsh 4 Frankreich Jason Robinson 4 England Meiste erzielte Punkte
Name Punkte Land 1 Gerald Merceron 75 Frankreich 2 Jonny Wilkinson 68 England 3 Stephen Jones 64 Wales Weblinks
1883 | 1884 | 1885 | 1886 | 1887 | 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.