- Six Nations 2009
-
Six Nations 2009 war die zehnte Ausgabe des jährlichen Rugby-Union-Turniers Six Nations. An fünf Wochenenden zwischen dem 7. Februar und dem 21. März 2009 fanden 15 Spiele statt. Turniersieger wurde Irland, das mit Siegen gegen alle anderen Teilnehmer zum zweiten Mal nach 1948 den Grand Slam erreichte, mit Siegen gegen alle britischen Mannschaften auch die Triple Crown.
Da das Stadion Lansdowne Road in Dublin wegen Umbauarbeiten nicht zur Verfügung stand, wurden die Spiele der Iren wie schon 2007 und 2008 im Croke Park ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis
Tabelle
Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
punkteDiff. Tabellen-
punkte1. Irland 5 5 0 0 121:73 + 48 10 2. England 5 3 0 2 124:70 + 44 6 3. Frankreich 5 3 0 2 124:101 + 23 6 4. Wales 5 3 0 2 100:81 + 19 6 5. Schottland 5 1 0 4 79:102 − 23 2 6. Italien 5 0 0 5 49:170 − 121 0 Spiele und Ergebnisse
Das Spiel zwischen Frankreich und Wales am 27. Februar war das erste in der Historie des Turniers, das an einem Freitag ausgetragen wurde.[1]
Erste Runde
7. Februar 2009
16:00 MEZEngland 36 : 11 Italien Twickenham Stadium, London
Zuschauer: 82.000
Schiedsrichter: Mark Lawrence (Südafrika)Versuche: Goode 2. erh.
Ellis 18. n.erh., 54. erh.
Flutey 28. erh.
Cueto 78. erh.
Erhöhungen: Goode (4/5)
Straftritte: Goode (1/3) 36.(22:6)
BerichtVersuche: Bergamasco 72. n.erh.
Straftritte: McLean (2/3) 34., 39.
7. Februar 2009
18:00 MEZIrland 30 : 21 Frankreich Croke Park, Dublin
Zuschauer: 79.000
Schiedsrichter: Nigel Owens (Wales)Versuche: Heaslip 34. erh.
O’Driscoll 34. erh.
D’Arcy 66. erh.
Erhöhungen: O’Gara (3/3)
Straftritte: O’Gara (3/5) 3., 17., 78.(13:10)
BerichtVersuche: Harinordoquy 15. erh.
Médard 50. n.erh.
Erhöhungen: Beauxis (1/2)
Straftritte: Beauxis (1/1) 76.
Dropgoals: Beauxis (2/2) 40., 53.
8. Februar 2009
16:00 MEZSchottland 13 : 26 Wales Murrayfield Stadium, Edinburgh
Zuschauer: 63.000
Schiedsrichter: Alain Rolland (Irland)Versuche: M. Evans 69. erh.
Erhöhungen: Paterson (1/1)
Straftritte: Paterson (2/2) 35., 51.(3:16)
BerichtVersuche: Shanklin 22. n.erh.
A.W. Jones 29. n.erh.
Halfpenny 41. n.erh.
S. Williams 58. n.erh.
Straftritte: S. Jones (2/3) 13., 40.Zweite Runde
14. Februar 2009
16:00 MEZFrankreich 22 : 13 Schottland Stade de France, Saint-Denis
Zuschauer: 79.600
Schiedsrichter: George Clancy (Irland)Versuche: Ouedraogo 46. erh.
Erhöhungen: Beauxis (1/1)
Straftritte: Beauxis (5/7) 23., 38., 53., 60., 73.(6:3)
BerichtVersuche: Evans 69. erh.
Erhöhungen: Paterson (1/1)
Straftritte: Godman (2/3) 35., 49.
14. Februar 2009
18:30 MEZWales 23 : 15 England Millennium Stadium, Cardiff
Zuschauer: 73.000
Schiedsrichter: Jonathan Kaplan (Südafrika)Versuche: Halfpenny 44. n.erh.
Straftritte: S. Jones (5/5) 4., 16., 43., 54., 72.
Halfpenny (1/2) 22.(9:8)
BerichtVersuche: Sackey 24. n.erh.
Armitage 57. erh.
Erhöhungen: Flood (1/1)
Dropgoals: Goode (1/1) 30.
15. Februar 2009
15:30 MEZItalien 9 : 38 Irland Stadio Flaminio, Rom
Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter: Chris White (England)Straftritte: McLean (3/4) 5., 16., 24. (9:14)
BerichtVersuche: Bowe 19. erh.
Fitzgerald 40., 76.
D. Wallace 48. erh.
O’Driscoll 78. erh.
Erhöhungen: O’Gara (4/4)
Kearney (1/1)
Straftritte: O’Gara (1/1) 50.Dritte Runde
27. Februar 2009
21:00 MEZFrankreich 21 : 16 Wales Stade de France, Saint-Denis
Zuschauer: 80.000
Schiedsrichter: Mark Lawrence (Südafrika)Versuche: Dusautoir 40. erh.
Heymans 53. n.erh.
Erhöhungen: Parra (1/2)
Straftritte: Parra (3/5) 6., 35., 70.(13:13)
BerichtVersuche: Byrne 24. erh.
Erhöhungen: S. Jones (1/1)
Straftritte: S. Jones (2/2) 3., 9.
Hook (1/1) 73.
27. Februar 2009
16:00 MEZSchottland 26 : 6 Italien Murrayfield Stadium, Edinburgh
Zuschauer: 65.000
Schiedsrichter: Nigel Owens (Wales)Versuche: Danielli 35. erh.
Scott Gray 64. erh.
Erhöhungen: Godman (1/1)
Paterson (1/1)
Straftritte: Paterson (3/3) 5., 13., 68.
Godman (1/2) 31.(16:3)
BerichtStraftritte: McLean (1/1) 55.
Dropgoals: Parisse (1/1) 22.
28. Februar 2009
18:30 MEZIrland 14 : 13 England Croke Park, Dublin
Zuschauer: 82.000
Schiedsrichter: Craig Joubert (Südafrika)Versuche: O’Driscoll 57. n.erh.
Straftritte: O’Gara (2/5) 27., 71.
Dropgoals: O’Driscoll (1/2) 46.(3:3)
BerichtVersuche: Armitage 78. erh.
Erhöhungen: Goode (1/1)
Straftritte: Flood (1/1) 38.
Armitage (1/1) 64.Vierte Runde
14. März 2009
16:00 MEZItalien 15 : 20 Wales Stadio Flaminio, Rom
Schiedsrichter: Alan Lewis (Irland)Straftritte: Marcato (5/5) 5., 31., 34., 57., 70. (9:7)
BerichtVersuche: S. Williams 25. erh.
Shanklin 71. erh.
Erhöhungen: Hook (2/2)
Straftritte: Hook (2/3) 59., 63.
14. März 2009
18:00 MEZSchottland 15 : 22 Irland Murrayfield Stadium, Edinburgh
Schiedsrichter: Jonathan Kaplan (Südafrika)Straftritte: Paterson (5/5) 5., 13., 21., 31., 60. (12:9)
BerichtVersuche: Heaslip 51. erh.
Erhöhungen: O’Gara (1/1)
Straftritte: O’Gara (4/5) 11., 27., 33., 70.
Dropgoals: O’Gara (1/1) 57.
15. März 2009
16:00 MEZEngland 34 : 10 Frankreich Twickenham Stadium, London
Schiedsrichter: Stuart Dickinson (Australien)Versuche: Cueto 1. erh.
Flutey 22. erh., 41. n.erh.
Armitage 37. erh.
Worsley 39. n.erh.
Erhöhungen: Flood (3/3)
Straftritte: Flood (1/1) 18.(29:0)
BerichtVersuche: Szarzewski 56. n.erh.
Malzieu 64. n.erh.Fünfte Runde
21. März 2009
14:15 MEZItalien 8 : 50 Frankreich Stadio Flaminio, Rom
Zuschauer: 27.650
Schiedsrichter: Alain Rolland (Irland)Versuche: Parisse 57. n.erh.
Straftritte: Marcato (1/2) 23.(3:25)
BerichtVersuche: Chabal 25. erh.
Trinh-Duc 29. n.erh.
Médard 31. erh., 70. n.erh.
Heymans 42. erh.
Domingo 55. n.erh.
Malzieu 76. n.erh.
Erhöhungen: Parra (3/4)
Straftritte: Parra (3/3) 7., 15., 48.
21. März 2009
16:30 MEZEngland 26 : 12 Schottland Twickenham Stadium, London
Zuschauer: 80.688
Schiedsrichter: Marius Jonker (Südafrika)Versuche: Monye 22. n.erh.
Flutey 28. erh.
Tait 77. n.erh.
Erhöhungen: Flood (1/2)
Straftritte: Flood (2/2) 40., 41.
Dropgoals: Care (1/1) 72.(15:3)
BerichtStraftritte: Paterson (3/3) 9., 44., 66.
Godman (1/2) 51.
21. März 2009
18:30 MEZWales 15 : 17 Irland Millennium Stadium, Cardiff
Schiedsrichter: Wayne Barnes (England)Straftritte: S. Jones (4/5) 33., 39, 51., 56.
Dropgoals: S. Jones (1/1) 76.(6:0)
BerichtVersuche: O’Driscoll 44. erh.
Bowe 46. erh.
Erhöhungen: O’Gara (2/2)
Dropgoals: O’Gara (1/1) 78.Statistik
Meiste erzielte Versuche
Name Versuche Spiele Land 1 Riki Flutey 4 5 England Brian O’Driscoll 4 5 Irland 3 Delon Armitage 3 5 England Maxime Médard 3 5 Frankreich Meiste erzielte Punkte
Name Punkte Spiele Land 1 Ronan O’Gara 56 5 Irland 2 Chris Paterson 45 5 Schottland 3 Stephen Jones 44 5 Wales 4 Lionel Beauxis 28 2 Frankreich 5 Morgan Parra 26 5 Frankreich Quellen
- ↑ 2009 Six Nations set for Friday game. Planet Rugby, 17. April 2008, abgerufen am 14. März 2009 (englisch).
Weblinks
Home Nations Championship, Five Nations und Six Nations1883 | 1884 | 1885 | 1886 | 1887 | 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tournoi des six nations 2009 — Infobox compétition sportive Tournoi des six nations 2009 Sport Rugby à XV Éditions 115e Date du 7 février 2009 au 21 mars 2009 … Wikipédia en Français
Irlande au tournoi des six nations 2009 — L équipe d Irlande a remporté le Tournoi des six nations 2009 en réalisant un Grand Chelem (cinq victoires en cinq matchs). Il s agit du second Grand Chelem réussi par l équipe d Irlande dans le tournoi, il vient après celui remporté en 1948. Il… … Wikipédia en Français
Équipe d'Irlande de rugby à XV au tournoi des six nations 2009 — L équipe d Irlande a remporté le Tournoi des six nations 2009 en réalisant un Grand Chelem (cinq victoires en cinq matchs). Il s agit du second Grand Chelem réussi par l équipe d Irlande dans le tournoi, il vient après celui remporté en 1948. Il… … Wikipédia en Français
Six Nations — Sportart Rugby Union Gegründet 1883 Mannschaften 6 … Deutsch Wikipedia
Six Nations 2002 — war die dritte Ausgabe des jährlichen Rugby Union Turniers Six Nations. An fünf Wochenenden zwischen dem 2. Februar und dem 7. April 2002 fanden 15 Spiele statt. Turniersieger wurde Frankreich, das mit Siegen gegen alle anderen Mannschaften zum… … Deutsch Wikipedia
Six Nations 2007 — war die achte Ausgabe des jährlichen Rugby Union Turniers Six Nations. An fünf Wochenenden zwischen dem 3. Februar und dem 17. März 2007 fanden 15 Spiele statt. Turniersieger wurde Frankreich, dank besserem Punkteverhältnis, während Irland mit… … Deutsch Wikipedia
Six Nations 2000 — war die erste Ausgabe des jährlichen Rugby Union Turniers Six Nations, nachdem das Vorgängerturnier Five Nations um Italien erweitert worden war. An fünf Wochenenden zwischen dem 5. Februar und dem 2. April 2000 fanden 15 Spiele statt.… … Deutsch Wikipedia
Six Nations 2001 — war die zweite Ausgabe des jährlichen Rugby Union Turniers Six Nations. Der Ablauf des Turniers wurde durch den Ausbruch der Maul und Klauenseuche in Großbritannien stark beeinträchtigt. Es traten einschneidende Reisebeschränkungen in Kraft,… … Deutsch Wikipedia
Six Nations 2003 — war die vierte Ausgabe des jährlichen Rugby Union Turniers Six Nations. An fünf Wochenenden zwischen dem 15. Februar und dem 30. März 2003 fanden 15 Spiele statt. Turniersieger wurde England, das mit Siegen gegen alle anderen Teilnehmer zum… … Deutsch Wikipedia
Six Nations 2004 — war die fünfte Ausgabe des jährlichen Rugby Union Turniers Six Nations. An fünf Wochenenden zwischen dem 14. Februar und dem 27. März 2004 fanden 15 Spiele statt. Turniersieger wurde Frankreich, das mit Siegen gegen alle anderen Teilnehmer zum… … Deutsch Wikipedia