(1262) Sniadeckia — Asteroid (1262) Sniadeckia Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,0023 AE … Deutsch Wikipedia
1262 Sniadeckia — Infobox Planet minorplanet = yes width = 25em bgcolour = #FFFFC0 apsis = name = Sniadeckia symbol = caption = discovery = yes discovery ref = discoverer = S. Arend discovery site = Uccle discovered = March 23, 1933 designations = yes mp name =… … Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 1001–1500 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Alphabetische Liste der Asteroiden/S — Alphabetische Liste der Asteroiden – S Name Nummer Gruppe / Typ Saale 5409 Hauptgürtel Saaremaa 4163 Hauptgürtel Saarland 6099 Hauptgürtel Sabauda 1115 Hauptgürtel Sabi … Deutsch Wikipedia
Jan Sniadecki — Jan Śniadecki (1756 1830) Jan Śniadecki (* 29. August 1756 in Żnin, Polen; † 9. November 1830 in Jašiūnai bei Vilnius) war ein polnischer Mathematiker und Astronom, der Bruder des Chemikers Jędrzej Śniadecki. Śniadecki studierte nach dem… … Deutsch Wikipedia
Śniadecki — Jan Śniadecki (1756 1830) Jan Śniadecki (* 29. August 1756 in Żnin, Polen; † 9. November 1830 in Jašiūnai bei Vilnius) war ein polnischer Mathematiker und Astronom, der Bruder des Chemikers Jędrzej Śniadecki. Śniadecki studierte nach dem Sc … Deutsch Wikipedia
Meanings of minor planet names: 1001–1500 — This is a list of the sources of minor planet names. Those meanings marked with an asterisk (*) are guesswork, and should be checked against Lutz D. Schmadel s Dictionary of Minor Planet Names or Paul Herget s The Names of the Minor Planets… … Wikipedia
Liste der Asteroiden, Nummer 1001 bis 1500 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die vor dem Namen in Klammern angegebenen Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des … Deutsch Wikipedia
Jan Śniadecki — (1756 1830) Jan Śniadecki (* 29. August 1756 in Żnin, Polen; † 9. November 1830 in Jašiūnai bei Vilnius), Bruder des Chemikers Jędrzej Śniadecki, war ein polnischer Mathematiker und Astronom. Śniadecki studierte n … Deutsch Wikipedia