- Solotonoscha
-
Solotonoscha (Золотоноша) Basisdaten Oblast: Oblast Tscherkassy Rajon: Kreisfreie Stadt Höhe: keine Angabe Fläche: 21,65 km² Einwohner: 29.900 (1. Januar 2005) Bevölkerungsdichte: 1.381 Einwohner je km² Postleitzahlen: 19700 Vorwahl: +380 4737 Geographische Lage: 49° 41′ N, 32° 2′ O49.68333333333332.033333333333Koordinaten: 49° 41′ 0″ N, 32° 2′ 0″ O KOATUU: 7110400000 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 1 Dorf, 2 Siedlungen Bürgermeister: Olexij Korpan Adresse: Садовий проїзд 8
19700 м. ЗолотоношаStatistische Informationen Solotonoscha (ukrainisch und russisch Золотоноша) ist eine Stadt im Zentrum der Ukraine in der Oblast Tscherkassy und ein Zentrum des gleichnamigen Rajons, 30 Kilometer von Tscherkassy entfernt am Fluss Solotonoschka gelegen. Zur Stadtgemeinde zählen auch das Dorf Shar/Згар sowie die 2 Siedlungen Hryschkiwka/Гришківка und Jarky/Ярки.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erste schriftliche Erwähnung fand die Stadt um 1576. Seit 1635 galt in Solotonoscha Magdeburger Recht.
Nach 1654 fiel der Ort zusammen mit der linksufrigen Ukraine an Russland.
Im Zuge des Russischen Bürgerkriegs wurde Solotonoscha im 1920 sowjetisch und gehörte bis 1991 zur Ukrainischen Sowjetrepublik. Seit 1991 ist sie Teil der unabhängigen Ukraine.
Söhne und Töchter der Stadt
- Isaak Efremowitsch Boleslawski, sowjetischer Schachgroßmeister und Schachtheoretiker
Weblinks
Siehe auch
Chrystyniwka | Horodyschtsche | Kamjanka | Kaniw | Korsun-Schewtschenkiwskyj | Monastyryschtsche | Schaschkiw | Schpola | Smila | Solotonoscha | Swenyhorodka | Talne | Tscherkassy | Tschyhyryn | Uman | Watutine
Siedlungen städtischen Typs
Babanka | Buky | Drabiw | Jerky | Irdyn | Katerynopil | Lysjanka | Mankiwka | Stebliw | Tschornobaj | Schramkiwka | Werchnjatschka | Wilschana | Zwitkowe | Zybuliw
Wikimedia Foundation.