- Sortawala
-
Stadt Wappen Föderationskreis Nordwestrussland Republik Karelien Rajon Sortawala Bürgermeister Nikolai Sajaz Erste Erwähnung 1468 Stadt seit 1632 Fläche 15 km² Bevölkerung 19.215 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Bevölkerungsdichte 1.281 Einwohner/km² Höhe des Zentrums 5 m Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)81430 Postleitzahl 18679x Kfz-Kennzeichen 10 OKATO 86 410 Website sortavala-mr.telesort.ru Geographische Lage Koordinaten 61° 42′ N, 30° 40′ O61.730.6666666666675Koordinaten: 61° 42′ 0″ N, 30° 40′ 0″ O Lage in Russland Republik Karelien Liste der Städte in Russland Sortawala (russisch Сортавала, finnisch Sortavala, schwedisch Sordavala) ist eine Stadt in der Republik Karelien und gehört seit 1944 zu Russland. Sie liegt an der Nordspitze des Ladogasees und hat 19.215 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010)[1].
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Stadt wurde erstmals in schwedischen Schriftstücken um 1468 erwähnt. Die Besiedelung begann um 1582, das Stadtrecht erhielt Sortawala im Jahre 1632. Vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1917 gehörte die Stadt zum Großfürstentum Finnland, ab 1917 dann zum unabhängigen Finnland, ehe sie aus Friedensgründen nach dem Zweiten Weltkrieg erneut an Russland abgetreten worden war.
In der Nähe der Stadt befindet sich ein kleiner Nationalpark sowie ein Wasserfall. Sortawala hat eine Anlegestelle am Ladogasee, von der aus Schiffe Touristen und Pilger zur Walaam-Insel bringen.
Bilder
Söhne und Töchter der Stadt
- Eila Hiltunen (1922–2003), finnische Bildhauerin
- Eila Kivikk’aho (1921–2004), finnische Dichterin und Übersetzerin
- Väinö Raitio (1891-1945), finnischer Komponist
- Oili Tanninen (*1933), finnische Illustratorin
Einzelnachweise
- ↑ a b Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
Weblinks
- Inoffizielle Website (russisch)
- Website der Rajonverwaltung (russisch)
- Sortawala auf mojgorod.ru (russisch)
Hauptstadt: Petrosawodsk
Belomorsk | Kalewala | Kem | Kondopoga | Kostomukscha | Lachdenpochja | Louchi | Medweschjegorsk | Nadwoizy | Olonez | Pinduschi | Pitkjaranta | Pudosch | Segescha | Sortawala | Suojarwi | Wjartsilja
Wikimedia Foundation.