- Special Broadcasting Service
-
Special Broadcasting Service Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: DVB-C, DVB-S & DVB-T Länder: Australien Geschäftsführer/in: Government of Australia Sendebeginn: 1979 Rechtsform: Öffentlich-rechtlich Programmtyp: Vollprogramm Liste von Fernsehsendern Der Special Broadcasting Service (SBS) ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen Rundfunkgesellschaften Australiens.
Die SBS betreibt mehrere Radiostationen sowie die Fernsehsender Special Broadcasting Service und SBS World News Channel. Die Radioprogramme werden in 68 Sprachen, darunter auch Deutsch, ausgestrahlt.
Besonderheiten
SBS strahlt zahlreiche Nachrichtensendungen aus verschiedenen Ländern der Welt aus. Diese werden in den Heimatsprachen der zahlreichen in Australien lebenden Immigranten ausgestrahlt. Es werden unter anderem Nachrichten aus Japan, Hong Kong, China, Philippinen, Italien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Russland, Griechenland, Arabien und Indonesien gesendet. Die Deutschen Nachrichten werden von DW-TV übernommen. Die Nachrichten laufen von Montags bis Sonntags in den Morgenstunden. Hinzu kommen Filme auf verschiedenen Sprachen, die mit englischen Untertiteln versehen sind (beispielsweise Kommissar Rex). Außerdem wird der Eurovision Song Contest (ESC) auf SBS ausgestrahlt, obwohl Australien nicht daran teilnimmt bzw. auch nicht daran teilnehmen darf. Da in Australien zum Zeitpunkt des ESC früher Vormittag ist, wird das Finale des ESC am darauffolgenden Abend ausgestrahlt. Die Halbfinals werden dann an den davorliegenden Abenden ausgestrahlt.
Sport
SBS übertragt verschiedene Sportereignisse (insbesondere in Europa populäre Sportarten) live. Hierzu zählen u. a. die Tour de France und weitere Radsportklassiker, Golden League-Leichtathletik-Meetings und die UEFA Champions League. Die Fußball-Weltmeisterschaften der Männer 2006 und 2010 bzw. der Frauen 2007 wurden auf SBS gezeigt. SBS ist der Fußballsender im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Wöchentlich wird das Fußballmagazin The World Game mit Highlights der größten Fußballligen und weiteren Berichten ausgestrahlt. Hinzu kommen weitere Sondersendungen über die UEFA Champions League.
Weblinks
Australische RundfunkgesellschaftenÖffentlich-rechtlich: Australian Broadcasting Corporation | Special Broadcasting Service
Privat: Seven Network | Nine Network | Network Ten
Wikimedia Foundation.