St. Tammany Society

St. Tammany Society
Tammany Hall in der West 14th Street, NYC

Tammany Hall war die Geschäftsstelle der Demokratischen Partei in New York City in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Aufgrund der Skandale und des Missbrauchs städtischer Ressourcen und Posten als Versorgungsmittel für das Klientel der Partei und zur Gewinnung finanzieller Unterstützung, gilt Tammany Hall bis heute als Synonym für korrupte Parteipolitik (Parteimaschinen), insbesondere in Großstädten.

Inhaltsverzeichnis

Etymologie

Der Name leitet sich von Tamanend (auch Tammany genannt) ab, einem Chief der Lenni Lenape und Freund des Gründers von Pennsylvania, William Penn[1]. Der Häutling hatte dem Quäker ein Stück Land verkauft, welches Grundlage der späteren Hauptstadt werden sollte, als Pennsylvania einer der 13 Gründungsstaaten der USA wurde.

Geschichte

Gründung

Die Tammany Society in Philadelphia bestand seit 1772; sie stand für uneingeschränkten Handel und uneingeschränkten Föderalismus und Unabhängigkeit von einer Zentalregierung.

Als George Washington mit der ersten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten von 1789 erster US-amerikanischer Präsident wurde, gründete William Mooney am 12.Mai in New York City dieSociety of St. Tammany“; der Versammlungsort nannte sich Tammany Hall. Die Gesellschaft enagagiert sich von Anfang an parteipolitisch und begründete 1811 dieTammany Hall Party“.

Von Anfang an ist der Tammany-Hall Partei jedes Mittel recht, um bei Wahlen zu betrügen oder eigene Leute in lukrative Ämter zu hieven. Der Druck moderner Massenbeeinflussung durch Propaganda gibt es damals noch nicht.“

Dagobert Lindlau [2]

Die Tammany Hall stand für Klientelismus und Korruption; ab 1817 begann in den USA eine Reihe von Skandalen; so verschwand z.B. Ruggles Hubart, eigentlich Sheriff von New York mit 68.000 US-Dollar. Robert Swartwout konnte Im Präsidium derTammany Societybleiben, obwohl er 68.000 US-Dollar unterschlagen hatte.[2]

William Tweed

William Tweed in einer Karikatur von Thomas Nast: The brains that achieved the Tammany victory at the Rochester Democratic Convention

Insbesondere William Tweed bekannte sich offen zu seinen illegalen Aktivitäten. 1852 war Tweed zum Stadtrat für die Demokratische Partei gewählt worden, 1853 wurde er für diese Partei Abgeordneter des Kongress der Vereinigten Staaten. 1857 wurde Tweedsachem“ (Sektionschef) derSt. Tammany Society“, 1863grand sachem“ (Anführer) und damit zugleich Vorsitzender der Demokratischen Partei in New York. In dieser Position war Tweed die bestimmende Persönlichkeit der New Yorker Politik und wurde 1868 Senator.

In den Jahren seiner politischen Karriere häufte Tweed ein Vermögen in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags an. Unter seiner Führerschaft flossen zusätzlich der St. Tammany Society 200 Millionen US-Dollar aus öffentlichen Kassen zu. Dies geschah unter anderem, indem er Kontrollkommissionen einsetzte, welche Bauvorhaben zu genehmigen hatten. So kostete 1858 der Bau des New YorkerCounty Court House“, welcher zuerst auf 250.000 US-Dollar veranschlagt worden war, die Stadt zuletzt mehr als 12 Millionen Dollar. Die Summe kam großteils der Tammany Society zugute, deren Mitglieder zudem die am Bau beteiligten Firmen kontrollierten.

Zusätzlich bediente sich Tweed eines reichen Spektrums unlauterer Mittel, um die Macht behalten und sich weiter bereichern zu können. Gegen Bestechungsgelder erhielten Immigranten illegal Bleiberechte. Ferner wurde Beamte und Mandatsträger eingeschüchtert oder ihrerseits bestochen. Zudem kam es in New York zu Wahlfälschungen, welche auf Tweed selbst zurückgingen. Indirekt kontrollierte Tweed auch die Presse, indem er die Zeitungen durch die Vergabe von gut dotierten Inseratenaufträgen der Kommune oder von Mitgliedern der Society gefügig machte.

Tweed wurde wesentlich durch den bekannten Karikaturisten Thomas Nast gestürzt, welcher in der Zeitschrift Harper's Weekly publizierte und in seinen Zeichnungen das System der Korruption und politischen Willkür um Tweed anprangerte.

Nach der Wahl von Ulysses S. Grant zum Präsidenten folgte durch diesen die Ernennung von Edwards Pierrepont zum Bundesstaatsanwalt für den südlichen Bezirk von New York. Dieses Amt übte er bis 1870 aus, um danach als Mitglied des so genanntenCommittee of Seventygegen die Korruption in New York um den Parteivorsitzenden William Tweed in der Tammany Hall vorzugehen. 1873 lehnte er das Angebot des Präsidenten ab, als Gesandter nach Russland gehen, da aus seiner Sicht der Kampf gegen die Korruption noch nicht abgeschlossen war. Erst 1874 wurde Tweed wegen der massiven Korruption zu zwölf Jahren Haft verurteilt.

Parteimaschinen

Karikatur von Thomas Nast zu Tweeds Wahlfälschungen

Der intensive politische Wettbewerb in den USA des Gilded Age (ca. 1876-1914) führte zu aufwendigen Werbekampagnen und kostenintensiven Wahlkämpfen. Veranstaltungen, Werbematerialien und lange Rededuelle prägten diese politische Zeit. Dies alles wurde ohne feste, verlässliche Parteistrukturen organisiert.

Neben New York entwickelten sich sich auch in vielen anderen Städten und einzelnen Staaten sogenannte Parteimaschinen. Ziel dieser informellen parteipolitischen Organisationen war es, ausreichend Stimmen für anstehende Wahlen zu gewinnen. Sie setzten dabei auf eine streng hierarische Organisation. An der Spitze stand der boss William Tweed, gefolgt von tenement officers und den einfachen Mitgliedern der machine. Mit Hilfe von teils illegalen Mitteln wie Korruption und Erpressung brachten die Parteimaschinen zunächst Stadtbezirke und Stadtverwaltungen unter Kontrolle. Davon ausgehend strebten sie die Macht in Countys und Bundesstaaten an und hatten schließlich soviel Macht inne, dass sie Parteispenden oder offene Unterstützung mit offiziellen Ämtern, Staatsaufträgen o.ä. honorieren konnten.

Historiker sind bis heute gespaltener Meinung über die Einschätzung von Parteimaschinen.Einerseits förderten die Maschinen, insbesondere die Tammany Hall, illegale Machenschaften wie Korruption, Erpressung und Straßengewalt und wurden damit Vorreiter mafiöser Strukturen in den USA. So wurden zu Wahlkampfzwecken in den 1850er kriminelle irische Banden wie insbesondere die Roach Guards und Dead Rabbits eingesetzt. In den 1920er Jahren in New York City waren es dann deren Nachfolger wie die Eastman Gang. Durch italienische Einwanderungswellen hatte sich das Schwergewicht der Emigranten verschoben und die Five Points Gang wurde in diesem Bereich zur gewalttätigen Stimmengewinnung eingesetzt. In Chicago waren es die z.B. die Ragens Colts. Die Banden genossen dadurch politische Protektion für ihre illegalen Aktivitäten; Frank Ragen wurde sogar Polizeichef von Chicago.

Andererseits wurden städtische/kommunale Dienstleistungen organisierten und große Erfolge auf dem Gebiet der Integration von Zuwanderern erzielt. Zudem brachten die Parteimaschinen einige bedeutende Politiker, darunter US-Präsident Franklin D. Roosevelt, hervor.

Politische Führer der Tammany Hall

Amtszeit Name Lebenszeit Anmerkung
1789-1797 William Mooney Gründer der Tammany Gesellschaft in New York City (NYC)
17971804 Aaron Burr 17561836 18011805 Dritter Vizepräsident der USA unter Thomas Jefferson
18041814 Teunis Wortmann
18141817 George Buckmaster
18171822 Jacob Barker 17791871
18221827 Stephen Allen 1767-1852 1821-1824 Bürgermeister von NYC[3]
18271828 Mordecai Manuel Noah 1785-1851
18281835 Walter Bowne 1770-1846 1829-1833 Bürgermeister von NYC
18351842 Isaac Varian 1793-1864 1831-1834 State Assembly; 1839-1841 Bürgermeister; 1841 Senator
18421848 Robert Morris 1808-1855 1933-1834 State Assembly; 1841-1843 Bürgermeister von NYC
18481850 Isaac V. Fowler ??-1869 von US-Präsident Franklin Pierce 1853 zum Postmeister von NYC ernannt
18501856 Fernando Wood 1812-1881
18571858 Isaac V. Fowler
1858 Fernando Wood
18581859 Isaac V. Fowler zusammen mit William Tweed
18591867 Richard B. Connolly zusammen mit William Tweed
18581871 William Tweed 1823-1878 18581859 zusammen mit Isaac V. Fowler, 18591867 mit Richard B. Connolly
1872 John Morrissey 18311878 zusammen mit John Kelly; aliasOld Smoke“; Anführer der Dead Rabbits
18721886 John Kelly
18861902 Richard Croker Sr 18431922
1902 Lewis Nixon
1902 Louis F. Haffen zusammen mit Daniel F. McMahon und Charles Francis Murphy
1902 Daniel F. McMahon, zusammen mit Louis Francis Haffen und Charles F. Murphy
19021924 Charles Francis Murphy 18581924 1902 zusammen mit Daniel F. McMahon, Louis F. Haffen
19241929 George W. Olvany
19291934 John F. Curry
19341937 James J. Dooling
19371942 Christopher Daniel Sullivan 1870-1942
1942 Charles H. Hussey
19421944 Michael Joseph Kennedy 18971949
19441947 Edward V. Loughlin
19481949 Hugo E. Rogers
19491961 Carmine G. DeSapio 19082004

Einzelnachweise

  1. http://www.u-s-history.com/pages/h705.html
  2. a b Dagobert Lindlau: Der Mob. Recherchen zum organisierten Verbrechen, dtvBKL, München 1989,S. 91ff. ISBN 3-455-08659-4
  3. NYC list of Mayors (englisch)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tammany Society — noun a political organization within the Democratic Party in New York City (late 1800 s and early 1900 s) seeking political control by corruption and bossism • Syn: ↑Tammany Hall, ↑Tammany • Hypernyms: ↑organization, ↑organisation • Part Holonyms …   Useful english dictionary

  • TAMMANY SOCIETY —    a powerful political organisation of New York City, whose ostensible objects, on its formation in 1805, were charity and reform of the franchise; its growth was rapid, and from the first it exercised, under a central committee and chairman,… …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Society of St. Tammany — Tammany Hall in der West 14th Street, NYC Tammany Hall war die Geschäftsstelle der Demokratischen Partei in New York City in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Aufgrund der Skandale und des Missbrauchs städtischer Ressourcen und Posten als… …   Deutsch Wikipedia

  • Tammany Hall — in der West 14th Street, New York City Tammany Hall war eine politische Organisation in New York, die 1786 als Tammany Society gegründet wurde. Sie war die Organisation der Demokratischen Partei in New York City und kontrollierte über Jahrzehnte… …   Deutsch Wikipedia

  • Tammany Hall — est le nom d’une organisation associée au parti démocrate, qui a joué un rôle majeur à New York entre 1790 et les années 1960. La Tammany Society, qui prit le nom de Tammany Hall du fait du bâtiment qui lui servait de siège, aidait les immigrants …   Wikipédia en Français

  • Tammany-Ring — Tammany Ring, ein nach einem sagenhaften indianischen Häuptling benannter Klub in New York, 1789 als ein geheimer Orden (Columbian Order) gestiftet, 1805 T. genannt, ursprünglich konservativ, später demokratisch. Dieser Klub bemächtigte sich mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tammany societies —   [ tæmænɪ sə saɪətiz], nach Tammanend (17. Jahrhundert), einem Häuptling der Delawaren, benannte patriotische Gesellschaften aus der Zeit der amerikanischen Revolution. Die Tammany society in New York (gegründet 1789) wurde nach der Verbindung… …   Universal-Lexikon

  • Tammany — ☆ Tammany [tam′ə nē ] n. [after Tamanen(d), a 17th c. Delaware chief renowned for his superior qualities: meaning of his name unknown] a powerful Democratic political organization of New York City, incorporated in 1789 and historically often… …   English World dictionary

  • Tammany Hall — This article is about the political organization. For the band, see Tammany Hall NYC. William M. Tweed, known as Boss Tweed, ran an efficient and corrupt political machine based on patronage and graft. Tammany Hall, also known as the Society of… …   Wikipedia

  • Tammany Hall — 1. a Democratic political organization in New York City, founded in 1789 as a fraternal benevolent society (Tammany Society) and associated esp. in the late 1800s and early 1900s with corruption and abuse of power. 2. the building in which the… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1318142 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”