StEG II 201–202

StEG II 201202
NStBKulm und Bilin / StEG I 348349 / StEG II 201202
Nummerierung: NStB 9798
StEG I 348349
StEG IIIf 201202
Anzahl: 2
Hersteller: Kessler/Karlsruhe
Baujahr(e): 1850
Ausmusterung: StEG: 18731874
Bauart: 2'B n2
Spurweite: 1.435 mm
Gesamtradstand: 3.350 mm
Treibraddurchmesser: 1.264 mm
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 408 mm
Kolbenhub: 560 mm

Die NStBKulm und Bilin waren Dampflokomotiven der k.k. Nördlichen Staatsbahn (NStB) Österreich-Ungarns.

Die beiden Lokomotiven wurden von Kessler in Karlsruhe 1850 geliefert. Sie bekamen die Namen KULM und BILIN sowie die Betriebsnummern 9798.

Als 1855 die NStB an die Staats-Eisenbahn-Gesellschaft (StEG) verkauft wurde, erhielten die Maschinen zunächst die Betriebsnummern 348349. Ab 1873 bekamen die Maschinen die Reihenbezeichnung IIIf und die Nummern 201202. Die StEG musterte die Loks aber bereits 18731874 aus.

Literatur

  • Max Mayer: Lokomotiven, Wagen und BergbahnenGeschichtliche Entwicklung in der Maschinenfabrik Eßlingen seit dem Jahre 1846. VDI-Verlag, Berlin 1924. 
  • Johann Stockklausner: Dampfbetrieb in Alt-Österreich. Verlag Slezak, Wien 1979, ISBN 3-900134-41-3. 

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • StEG I 348–349 — NStB – Kulm und Bilin / StEG I 348–349 / StEG II 201–202 Nummerierung: NStB 97–98 StEG I 348–349 StEG IIIf 201–202 Anzahl: 2 Hersteller: Kessler/Karlsruhe Baujahr(e): 1850 Ausmusterung: StEG: 1873–1874 Bauart: 2 B n2 …   Deutsch Wikipedia

  • NStB – Kulm und Bilin — / StEG I 348–349 / StEG II 201–202 Nummerierung: NStB 97–98 StEG I 348–349 StEG IIIf 201–202 Anzahl: 2 Hersteller: Kessler/Karlsruhe Baujahr(e): 1850 Ausmusterung: StEG: 1873–1874 Bauart: 2 B n2 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Lokomotiven und Triebwagen der kkStB — Diese Liste bietet eine Übersicht über die Lokomotiven und Triebwagen der k.k. österreichischen Staatseisenbahnen (kkStB). Inhaltsverzeichnis 1 Dampflokomotiven 1.1 Schnell und Personenzuglokomotiven 1.2 Güterzuglokomotiven …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Triebfahrzeugen der k.k. priv. Österreich-Ungarischen Staatseisenbahngesellschaft — Die k.k. priv. Österreich Ungarischen Staatseisenbahngesellschaft (StEG) (ungarisch: Cs. k. szab. Osztrák ( Magyar) Államvasúttársaság (ÁVT)) ordnete ihre Triebfahrzeuge in mehreren Schemata. Das erste Schema von 1858 kannte keine… …   Deutsch Wikipedia

  • CLB V — Die kkStB 95 war eine Tenderlokomotivreihe der k.k. Staatsbahnen Österreichs, deren Lokomotiven ursprünglich von der Lemberg Czernowitz Jassy Eisenbahn (LCJE) und von der Galizischen Carl Ludwig Bahn (CLB) stammten. KkStB 9501–9503 LCJE IIIa /… …   Deutsch Wikipedia

  • KkStB 95 — Die kkStB 95 war eine Tenderlokomotivreihe der k.k. Staatsbahnen Österreichs, deren Lokomotiven ursprünglich von der Lemberg Czernowitz Jassy Eisenbahn (LCJE) und von der Galizischen Carl Ludwig Bahn (CLB) stammten. KkStB 9501–9503 LCJE IIIa /… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Triebfahrzeugen alter österreichischer Staatsbahnen — Die alten Staatsbahnen Österreich Ungarns entstanden, als der Staat erkannte, dass der Bau und Betrieb von Eisenbahnen einer zentralen Leitung bedurfte. Aus finanziellen Gründen jedoch erfolgte relativ bald eine Privatisierung dieser Staatsbahnen …   Deutsch Wikipedia

  • kkStB 95 — Die kkStB 95 war eine Tenderlokomotivreihe der k.k. Staatsbahnen Österreichs, deren Lokomotiven ursprünglich von der Lemberg Czernowitz Jassy Eisenbahn (LCJE) und von der Galizischen Carl Ludwig Bahn (CLB) stammten. KkStB 9501–9503… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der portugiesischen Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen — Diese Liste enthält eine Übersicht über die Lokomotiven und Triebwagen der portugiesischen Eisenbahnen, das heißt das Zugmaterial früherer Privatbahnen, der staatlichen Comboios de Portugal (CP) und ihrer Vorgänger, der kommunalen Metropolitano… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der sächsischen Lokomotiven und Triebwagen — Diese Liste enthält die Lokomotiven und Triebwagen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen und die Lokomotiven der Leipzig Dresdner Eisenbahn Inhaltsverzeichnis 1 Leipzig Dresdner Eisenbahn Compagnie 2 Königlich Sächsische Staatseisenbahnen 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1318376 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”