Standardrumpf

Standardrumpf
Querschnitt eines Standardrumpfflugzeugs

Ein Standardrumpfflugzeug (engl. narrow body wörtlich übersetzt schmaler Körper) ist ein Verkehrsflugzeug mit einem Rumpfdurchmesser zwischen drei und vier Metern und einem Gang (engl. single aisle), sowie bis zu sechs Sitzen pro Reihe in der Economy Class.

Vorteile dieses Typs sind

  • Auslegung für eine geringere Passagierzahl als bei Großraumflugzeugen ist möglich, weil diese dafür zu stark gekürzt werden müssten.
  • Die Passagierkapazität ist für die meisten Kurzstrecken ausreichend. Teilweise sind während eines Tages genug Passagiere vorhanden, um das Flugzeug mehrmals täglich auf derselben Strecke mit Passagieren zu füllen. So kann mehrmals täglich dieselbe Strecke geflogen werden.

Nachteile dieses Typs sind

  • Weniger Passagierkomfort durch die als beengt empfundene Kabine, deren Wände stark gebogen sind und das Gefühl einer Röhre erzeugen können, besonders bei Maschinen mit langem Rumpf. Dieses wird besonders bei längeren Flugzeiten als unangenehm empfunden.
  • Durch den geringeren Rumpfdurchmesser fällt der Platz im Frachtraum entsprechend schmal aus.
  • Größeres Verhältnis von Oberfläche zu Rumpfvolumen als bei Flugzeugen mit größerem Rumpfdurchmesser. Dafür wird dieses Volumen jedoch besser ausgenutzt als bei einem Großraumflugzeug, was den Nachteil relativiert.
  • Bei Schmalrumpfflugzeugen mit hoher Passagierkapazität besteht durch die große Länge die Gefahr des so genannten Tailstrike.
  • Durch nur einen Gang im Passagierraum verlängert sich die Zeit zum Einsteigen im Vergleich zu einem Flugzeug mit zwei Gängen und gleicher Kapazität erheblich. Dies macht sich insbesondere bei Einsätzen besonders langer Flugzeuge auf hochfrequentierten Strecken bemerkbar. Dies war mit ein Grund, warum sich z. B. die B757-300 gegen das doch wesentlich ältere Muster A300 von Airbus auf Kurzstrecken mit hohem Passagieraufkommen kaum durchsetzen konnte.

Zu den Standardrumpfflugzeugen gehören etwa die Airbus-A320-Familie, die Boeing 707/717/727/737/757, die Douglas DC-8, die Iljuschin Il-62, die Vickers VC10 oder die Tupolew Tu-154/Tu-204/214.

Die größte Passagierkapazität hat die Boeing 757-300, über den größten Rumpfquerschnitt verfügen die Modelle der Airbus-A320-Familie, am längsten ist die Douglas DC-8-61/63/71/73. Das Gegenstück zum Standardrumpfflugzeug ist das Großraumflugzeug mit über 5 m Rumpfdurchmesser.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dreistrahliges Flugzeug — McDonnell Douglas DC 10 Frachtflugzeug von FedEx mit drei Triebwerken Bei dreistrahligen Flugzeugen (engl.: Trijets) sind typischerweise zwei der Strahltriebwerke seitlich am hinteren Rumpf oder unter den Tragflächen befestigt, das dritte… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreistrahlige Flugzeuge — McDonnell Douglas DC 10 Frachter von FedEx. Die drei Triebwerke sind deutlich zu sehen. Bei dreistrahligen Flugzeugen (sog. Trijets) sind typischerweise zwei der Triebwerke an den Tragflächen oder am hinteren Rumpf befestigt, das dritte Triebwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Trijet — McDonnell Douglas DC 10 Frachtflugzeug von FedEx mit drei Triebwerken Bei dreistrahligen Flugzeugen (sog. Trijets) sind typischerweise zwei der Strahltriebwerke seitlich am hinteren Rumpf oder unter den Tragflächen befestigt, das dritte Triebwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Twinjet — Eine startende Boeing 777 300ER der Air France, das größte zweistrahlige Flugzeug, das ja gebaut wurde. Zweistrahlige Flugzeuge, sogenannte Twinjets, werden von zwei Strahltriebwerken angetrieben. Sie wurden parallel zu den einstrahligen Typen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweistrahlige Flugzeuge — Eine startende Boeing 777 300ER der Air France, das größte zweistrahlige Flugzeug, das ja gebaut wurde. Zweistrahlige Flugzeuge, sogenannte Twinjets, werden von zwei Strahltriebwerken angetrieben. Sie wurden parallel zu den einstrahligen Typen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweistrahliges Flugzeug — Eine startende Boeing 777 300ER der Air France, der größte zweistrahlige Flugzeugtyp, der bisher gebaut wurde. Zweistrahlige Flugzeuge, sogenannte Twinjets, werden von zwei Strahltriebwerken angetrieben. Sie wurden parallel zu den einstrahligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung — Flugbereitschaft BMVg Aufstellung 1. Februar 1957 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Lockheed C-130 — Hercules …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”