Steine am Fluss

Steine am Fluss

Steine am Fluss ist ein Projekt der Verbandsgemeinden Konz und Saarburg im Rahmen des landesweiten Skulpturenweges Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz fördert als derzeit einziges Bundesland seit Jahren den systematischen Aufbau eines Skulpturenweg-Netzes. Gemäß den Vorstellungen über Kunst im öffentlichen Raum werden hierbei strukturelle Maßnahmen zur Tourismus-Förderung zusätzlich mit einem Förderungseffekt für Künstler verbunden.

Begonnen wurde das ProjektSteine am Flussan der Obermosel. Zwischen Konz und Palzem befinden sich auf einer Strecke von rund 30 Kilometern insgesamt 16 Skulpturen, die von zehn internationalen Bildhauern geschaffen wurden.

2007 wurde durch das Internationale Bildhauersymposion erneut die Gelegenheit geschaffen, individuelle und kreative Leistungen zu fördern und öffentlich zu machen. Zehn Bildhauer setzten bei diesem zweiten Teil des Projektes Zeichen in der Natur und führten das Projekt Skulpturenweg Rheinland-Pfalz auch an der Saar zwischen Konz und Wiltingen fort.

Die in der Verlängerung dieses Weges an der Saar stehenden Skulpturen in Schoden, Ayl, Saarburg und Serrig gehören nicht zu denSteinen am Fluss“. Hierbei handelt es sich um die 2007 als Teil des Projektbeitrages der Verbandsgemeinde Saarburg im Rahmen der Kulturhauptstadt Luxemburg konzipierten SkulpturenDie vier Elemente“. Sie symbolisieren die vier Elemente der Schöpfung Erde, Feuer, Wasser und Luft.

DieSteine am Flusssind inzwischen auch als Teil in die völkerverbindendeStraße des Friedensaufgenommen. Diese führt von der normannischen Küste bis nach Moskau und steht für Frieden und kulturelle Zusammengehörigkeit.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steine — bei BroumovVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobo …   Deutsch Wikipedia

  • Steine (Begriffsklärung) — Steine steht für Steine, Fluss in Polen und Tschechien Steine, deutscher Name des tschechischen Ortes Kamenná Siehe auch: Stein (Begriffsklärung) Hohe Steine Lebende Steine Sechs Steine Bunte Steine …   Deutsch Wikipedia

  • Niederrhein (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Rhein …   Deutsch Wikipedia

  • Rollende Steine — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Conwy (Fluss) — Conwy (Afon Conwy) Boote auf dem ConwyVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorl …   Deutsch Wikipedia

  • Gretescher Steine — Gretescher Steine, Teil der Straße der Megalithkultur …   Deutsch Wikipedia

  • Doubs (Fluss) — Doubs Der Flussverlauf des Doubs (hervorgehoben) Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Wertach (Fluss) — Wertach Verlauf der Wertach Daten Gewässerkennzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Lippe (Fluss) — Lippe Die Lippe bei LünenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Kahl (Fluss) — Kahl Die Kahl in AlzenauVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1328123 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”