Stepan Fjodorowitsch Apraxin
- Stepan Fjodorowitsch Apraxin
-
Stepan Fjodorowitsch Apraxin
Graf Stepan Fjodorowitsch Apraxin (russisch Степан Фёдорович Апраксин, wiss. Transliteration Stepan Fëdorovič Apraksin; * 10. August 1702; † 17. August 1758 in Sankt Petersburg) war ein Feldmarschall der russischen Armee.
Graf Apraxin kämpfte unter Burkhard Christoph von Münnich gegen die Türken, stieg rasch zum General auf und war einer der eifrigsten Gegner der preußischen Partei sowie des Grafen Lestocq am russischen Hof.
Zu Beginn des Siebenjährigen Krieges erhielt er als Feldmarschall den Oberbefehl über das dann im Mai 1757 in Ostpreußen einfallende Heer, mit dem er am 30. August in der bei Großjägerndorf gegen den preußischen General Lehwaldt siegte. Trotz dieses Siegs ging er auf die Nachricht von einer schweren Erkrankung der Kaiserin nach Kurland zurück, um im Fall ihres Todes im Sinn und Geiste des Thronerben Peter III. gehandelt zu haben, der die Interessen Friedrichs II. vertrat.
Da Elisabeth aber wieder genas, wurde der Kanzler Bestuschew verurteilt und verbannt, Apraxin aber unter der Anklage, von Friedrich II. bestochen zu sein, vor ein Kriegsgericht gestellt, vor dessen Entscheidung er am 26. August 1760 im Gefängnis starb.
Sein Leben beschrieb Bantysch-Kamenski in den "Biographien der russischen Feldmarschälle" (Sankt Petersburg 1840-41, 4 Bände)
Kategorien:
- Militärperson (Russisches Kaiserreich)
- Marschall (Russisches Kaiserreich)
- Person im Siebenjährigen Krieg (Russisches Kaiserreich)
- Träger des Weißen Adlerordens
- Russe
- Geboren 1702
- Gestorben 1758
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stjepan Fjodorowitsch Apraxin — Stepan Fjodorowitsch Apraxin Graf Stepan Fjodorowitsch Apraxin (russisch Степан Фёдорович Апраксин, wiss. Transliteration Stepan Fëdorovič Apraksin; * 10. August 1702; † 17. August 1758 in Sankt Petersburg) war ein Feldmarschall der … Deutsch Wikipedia
Stepan Apraxin — Stepan Fjodorowitsch Apraxin Graf Stepan Fjodorowitsch Apraxin (russisch Степан Фёдорович Апраксин, wiss. Transliteration Stepan Fëdorovič Apraksin; * 10. August 1702; † 17. August 1758 in Sankt Petersburg) war ein Feldmarschall der … Deutsch Wikipedia
Stepan Apraksin — Stepan Fjodorowitsch Apraxin Graf Stepan Fjodorowitsch Apraxin (russisch Степан Фёдорович Апраксин, wiss. Transliteration Stepan Fëdorovič Apraksin; * 10. August 1702; † 17. August 1758 in Sankt Petersburg) war ein Feldmarschall der … Deutsch Wikipedia
Apraxin — Folgende Personen tragen den Familiennamen Apraxin: Fjodor Matwejewitsch Apraxin (1661–1728), russischer Generaladmiral Pjotr Matwejewitsch Apraxin (1659–1729), russischer Generalleutnant Stepan Fjodorowitsch Apraxin (1702 1758), russischer… … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Groß-Jägerndorf — Schlacht bei Groß Jägersdorf Teil von: Siebenjähriger Krieg Datum 30. August 1757 Ort Groß Jägersdorf in Ostpreußen Ausgang … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Großjägersdorf — Schlacht bei Groß Jägersdorf Teil von: Siebenjähriger Krieg Datum 30. August 1757 Ort Groß Jägersdorf in Ostpreußen Ausgang … Deutsch Wikipedia
Liste von Militärs/A — Militärpersonen A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ap — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
7-jähriger Krieg — Im Siebenjährigen Krieg (1756 bis 1763, auch Dritter Schlesischer Krieg genannt) kämpften mit Preußen, Großbritannien/Kur Hannover auf der einen Seite und Österreich, Frankreich, Russland auf der anderen Seite alle europäischen Großmächte der… … Deutsch Wikipedia
Dritter Schlesischer Krieg — Im Siebenjährigen Krieg (1756 bis 1763, auch Dritter Schlesischer Krieg genannt) kämpften mit Preußen, Großbritannien/Kur Hannover auf der einen Seite und Österreich, Frankreich, Russland auf der anderen Seite alle europäischen Großmächte der… … Deutsch Wikipedia