- Stolbowoi
-
Stolbowoi Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe Ljachow-Inseln (Neusibirische Inseln) Geographische Lage 74° 4′ N, 135° 49′ O74.069444444444135.82388888889222Koordinaten: 74° 4′ N, 135° 49′ O Länge 46,7 km Breite 10,3 km Fläche 170 km² Höchste Erhebung 222 m Einwohner (unbewohnt) Stolbowoi (russisch Столбовой остров) ist eine zu den Ljachow-Inseln gehörende Insel in der Laptewsee.
Geographisch wird sie zum Archipel der Neusibirische Inseln gezählt. Sie ist ca. 170 km² groß, ihre höchste Erhebung von 222 m liegt im Süden. Die Oberfläche besteht zum Großteil aus Granit, die Vegetation entspricht der arktischen Tundra. Entdeckt wurde sie 1800 von Jakow Sannikow.
- Karten
Ljachow-Inseln: Große Ljachow-Insel | Kleine Ljachow-Insel | Semjon-Insel | Stolbowoi
Anschuinseln: Belkowski-Insel | Bungeland | Faddejewski-Halbinsel | Kotelny-Insel | Neusibirien
De-Long-Inseln: Bennett-Insel | Henrietta-Insel | Jeannette-Insel | Schochow-Insel | Wilkizki-Insel
Sannikow-Land (Phantominsel)
Wikimedia Foundation.