- Sturmpanzerwagen Oberschlesien
-
Sturmpanzerwagen Oberschlesien Zeichnung eines Sturmpanzerwagen Oberschlesien
Allgemeine Eigenschaften Besatzung 5 Länge 6,7 m Breite 2,34 m Höhe 2,97 m Masse 19 t Panzerung und Bewaffnung Panzerung 14 mm Hauptbewaffnung 1 x 37-mm- oder 57-mm-Kanone Sekundärbewaffnung 2 x MG 08 7,92 mm Beweglichkeit Antrieb
132 kW (180 PS)Höchstgeschwindigkeit 16 km/h (Straße)
9 km/h (Gelände)Leistung/Gewicht 7,0 kW/t (9,5 PS/t) Reichweite km Der Sturmpanzerwagen Oberschlesien war ein deutsches Panzerprojekt aus dem Ersten Weltkrieg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gegen Ende des Ersten Weltkrieges ging die Entwicklung deutscher Panzerwagen immer mehr ab von Fahrzeugen schwerster Bauform hin zu mobilen leichten Sturmpanzerwagen. Ihre höhere Geschwindigkeit sollte diese Panzer nicht nur dazu befähigen, die feindlichen Linien zu durchbrechen, sondern diesen Durchbruch auch zu nutzen, da schwere Panzertypen wie der deutsche A7V und der britische Mark IV für diese Aufgabe gänzlich ungeeignet waren. Außerdem sollten eine einfache Bauweise und industrielle Fertigung eine Massenproduktion ermöglichen (der A7V wurde in Handarbeit gefertigt).
Um den Bau dieses „Sturmpanzerwagens“ bewarben sich insgesamt 13 Firmen. Mitte des Jahres 1918 wurde der Entwurf eines Hauptmannes Müller ausgewählt und die Oberschlesischen Hüttenwerke in Gleiwitz wurden noch im Oktober des Jahres mit dem Bau von zwei Prototypen beauftragt. Das Projekt erhielt den Decknamen Oberschlesien.
Weder die georderten Versuchsmodelle noch die bereits geplante Verbesserung „Oberschlesien II“ wurden vor Kriegsende fertiggestellt.
Konstruktion
Die Konstruktion des „Sturmpanzers Oberschlesien“ enthielt bereits Merkmale, die die Entwicklung von Panzerfahrzeugen der Zwischenkriegsjahre vorwegnahmen:
- Fahrer vorne
- Trennung von Kampf- und hinterem Motorraum
- zentrale Anordnung der Drehtürme
- Umlaufkette, die nicht die gesamte Höhe des Fahrzeugs einnahm
Die Panzerung von 14 mm konnte Infanteriewaffenfeuer standhalten und die Bewaffnung mit einer 37-mm (bzw. 57-mm)Kanone in einem Drehturm und zwei 7,92-mm-MGs war ausreichend, um jeden potentiellen Feind bekämpfen zu können. Gleichzeitig war er schneller als jeder andere mit Kanonen bewaffnete Panzer seiner Zeit.
Siehe auch
- Panzermodelle des Ersten Weltkrieges
- Panzermodelle zwischen den Kriegen
Literatur
- Wolfgang Schneider und Rainer Strasheim: Waffen-Arsenal Band 112 Deutsche Kampfwagen im Ersten Weltkrieg, Podzun-Pallas Verlag GmbH 1988, ISBN 3-7909-0337-X
Britische Panzer: Mark I | Mark II | Mark III | Mark IV | Mark V | Mark IX | Mark X | Medium Mark A (Whippet) | Medium Mark B | Medium Mark C | Medium Mark D Französische Panzer: Char d' assaut Schneider CA1 | Char d' assaut St. Chamond | Char Renault FT-17 Deutsche Panzer: Sturmpanzerwagen A7V Italienische Panzer: Fiat 2000 Prototypen: A7V-U | Daimler Sturmwagen | LK I | LK II | K-Wagen | Orion-Wagen | Sturmpanzerwagen Oberschlesien | Char 2C | Flying Elephant | Mark VI | Mark VII | Mark VIII | Holt Gas-Electric Tank | Steam Tank | Zar
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sturmpanzerwagen "Oberschlesien" — Sturmpanzerwagen «Oberschlesien» Боевая масса, т 19 Экипаж, чел. 5 Количество выпущенных, шт не выпускался … Википедия
Sturmpanzerwagen Oberschlesien — Infobox Weapon name= Sturmpanzerwagen Oberschlesien caption= is vehicle=yes length=6.7 m width=2.34 m height=2.9 m weight=19 t suspension= speed=16 km/h on roads 9 km/h off road vehicle range= primary armament=1 x 57 mm or 37 mm cannon secondary… … Wikipedia
Sturmpanzerwagen «Oberschlesien» — … Википедия
Sturmpanzerwagen A7V — Réplica A7V en el Deutsches Panzermuseum Munster Tipo Vehículo blindado de combate País de origen Plantilla:Geodatos Imperio Alemán … Wikipedia Español
A7V-U — Sturmpanzerwagen A7V U Allgemeine Eigenschaften Besatzung 7 … Deutsch Wikipedia
Список бронетехники Германской империи — Малый герб Германской империи В данный список входят наиболее известные образцы бронетехники Ге … Википедия
A7V — Wotan (Nachbau) im Deutschen Panzermuseum Sturmpanzerwagen A7V … Deutsch Wikipedia
FT-17 — Renault FT 17 Allgemeine Eigenschaften Besatzung … Deutsch Wikipedia
Gross-Kampfwagen — Entwicklungsprojekt K Wagen (Großkampfwagen) Allgemeine Eigenschaften Besatzung … Deutsch Wikipedia
Grosskampfwagen — Entwicklungsprojekt K Wagen (Großkampfwagen) Allgemeine Eigenschaften Besatzung … Deutsch Wikipedia