Stöger-Steiner von Steinstätten
- Stöger-Steiner von Steinstätten
-
Stöger-Steiner von Steinstätten ist der Name einer aus der Steiermark (Österreich) stammenden Familie, deren direkte Stammreihe mit Caspar Stöger beginnt, urkundlich 1798 erwähnt, Bürger und Fleischhauermeister in Stainz im Bezirk Deutschlandsberg (Steiermark).
Adelserhebungen
- Österreichischer Adelsstand als "Stöger-Steiner Edler von Steinstätten" am 25. August 1918 in Wien für Julius Stöger-Steiner (Bruder des oben genannten Rudolf) als k.u.k. Oberst i.R.
Auf Grund des österreichischen Adelsaufhebungsgesetzes seit 3. April 1919 amtlicher Familienname: Stöger-Steiner.
Namensträger
- Joseph Steiner Edler von Steinstätten (1834–1905)
- Agathe Steiner Edle von Steinstätten, verwitwete Stöger, geb. Hofer (1837–1901)
- Julius Stöger-Steiner Edler von Steinstätten (1860–1943)
- Gustav Stöger-Steiner (1864–1933)
- Rudolf Freiherr Stöger-Steiner von Steinstätten (1861–1921)
- Marie Freiin Stöger-Steiner von Steinstätten, geb. von Link (1869–1939)
- Margarete Edle von Rohrer, geb. Stöger-Steiner Edle von Steinstätten (1893–1969)
- Johann Stöger-Steiner Edler von Steinstätten (1896–1897)
Literatur
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rudolf Freiherr Stöger-Steiner von Steinstätten — Rudolf Stöger Steiner von Steinstätten (Gemälde in k.u.k. Generalsuniform) Rudolf Freiherr Stöger Steiner von Steinstätten (* 26. April 1861 in Pernegg an der Mur, Steiermark; † 12. Mai 1921 in Graz) war k.u.k … Deutsch Wikipedia
Rudolf Stöger-Steiner von Steinstätten — (Gemälde in k.u.k. Generalsuniform) Rudolf Freiherr Stöger Steiner von Steinstätten (* 26. April 1861 in Pernegg an der Mur, Steiermark; † 12. Mai 1921 in Graz) war k.u.k. Generaloberst … Deutsch Wikipedia
Rudolf Stöger-Steiner von Steinstätten — Infobox Military Person name= Rudolf Stöger Steiner von Steinstatten lived= birth date|1861|04|26 ndash; Death date and age|1921|5|12|1861|4|26| caption= Stöger Steiner as War Supremo nickname= placeofbirth= Pernegg an der Mur, Austrian Empire… … Wikipedia
Margarete Edle Stöger-Steiner von Steinstätten — Margarete Maria Magdalena Leopoldine Stöger Steiner Edle von Steinstätten, verheiratete Edle von Rohrer, (* 11. November 1893 in Krakau; † 27. Februar 1969 in Baden bei Wien, Österreich) war österreichische Verlegerin, Erzählerin und… … Deutsch Wikipedia
Margarete Stöger-Steiner von Steinstätten — Margarete Maria Magdalena Leopoldine Stöger Steiner Edle von Steinstätten, verheiratete Edle von Rohrer, (* 11. November 1893 in Krakau; † 27. Februar 1969 in Baden bei Wien, Österreich) war österreichische Verlegerin, Erzählerin und… … Deutsch Wikipedia
Joseph Steiner von Steinstätten — (Franz) Joseph Steiner Edler von Steinstätten (* 1. Januar 1834 in Wolfsthal Bezirk Marburg, Kreis Marburg in der Untersteiermark; † 31. Oktober 1905 in Wien) war Offizier der k.u.k. Armee, 1895 1897 erster Kommandant des 1. Regimentes der… … Deutsch Wikipedia
Joseph Steiner Edler von Steinstätten — (Franz) Joseph Steiner Edler von Steinstätten (* 1. Januar 1834 in Wolfsthal [Bezirk Marburg, Kreis Marburg in der Untersteiermark]; † 31. Oktober 1905 in Wien) war Offizier der k.u.k. Armee, 1895 1897 erster Kommandant des 1. Regimentes der… … Deutsch Wikipedia
Margarete Freiin Stöger-Steiner Edle von Steinstätten — Margarete Maria Magdalena Leopoldine Stöger Steiner Edle von Steinstätten, verheiratete Edle von Rohrer, (* 11. November 1893 in Krakau; † 27. Februar 1969 in Baden bei Wien, Österreich) war österreichische Verlegerin, Erzählerin und… … Deutsch Wikipedia
Margarete Stöger-Steiner Edle von Steinstätten — Margarete Maria Magdalena Leopoldine Stöger Steiner Edle von Steinstätten, verheiratete Edle von Rohrer, (* 11. November 1893 in Krakau; † 27. Februar 1969 in Baden bei Wien, Österreich) war österreichische Verlegerin, Erzählerin und… … Deutsch Wikipedia
Stöger — ist der Name folgender Personen: Alois Stöger (Bischof) (1904–1999), österreichischer Weihbischof Alois Stöger (Abt) (1921–1998), österreichischer Abt Alois Stöger (Politiker) (* 1960), österreichischer Politiker und Gesundheitsminister Alfred… … Deutsch Wikipedia