- 811
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ►
◄ | 780er | 790er | 800er | 810er | 820er | 830er | 840er | ►
◄◄ | ◄ | 807 | 808 | 809 | 810 | 811 | 812 | 813 | 814 | 815 | ► | ►►811 Die Bulgaren unter Khan Krum besiegen den byzantinischen Kaiser Nikephoros I. in der Schlacht am Warbiza-Pass. 811 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 259/260 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 803/804 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 867/868 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1354/55 (südlicher Buddhismus); 1353/54 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender Jahr des Metall-Hasen 辛卯 (am Beginn des Jahres Metall-Tiger 庚寅) Dai-Kalender (Vietnam) 173/174 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 189/190 (um den 21. März) Islamischer Kalender 195/196 (22./23. September) Jüdischer Kalender 4571/72 (21./22. September) Koptischer Kalender 527/528 Römischer Kalender ab urbe condita MDLXIV (1564) Ära Diokletians: 527/528 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 1121/22 (Jahreswechsel April) Syrien: 1122/23 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 849 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- Horik Godfredsson wird König von Dänemark (nach anderen Quellen erst 813).
- Friedensvertrag zwischen Karl dem Großen und dem Dänenreich; die Eider wird als Staatsgrenze bestimmt (bis 1864).
- 26. Juli: Die Bulgaren unter Khan Krum fügen dem Byzantinischen Reich in der Schlacht am Warbiza-Pass die schwerste Niederlage seit der Schlacht von Adrianopel im Jahr 378 zu. Kaiser Nikephoros I. fällt in der Schlacht. Nachfolger wird sein Sohn Staurakios. Dieser ist aber nach der Schlacht schwer verletzt und wird Anfang Oktober von seinem Schwager Michael I. gestürzt und in ein Kloster verbannt.
- Auf dem fränkischen Reichstag zu Aachen wird die Entsendung eines Heers nach Pannonien beschlossen, um die Streitigkeiten zwischen Awaren und Slawen zu schlichten.
- Erneuter, achtjähriger Aufstand gegen die Muslime in Toledo. Karl der Große kontrolliert nun ganz Katalonien.
Ersturkundliche Erwähnungen
Asien
Geboren
- 12. April: Muhammad at-Taqi, neunter Imam der Zwölferschiiten († 835)
Gestorben
- 26. Juli: Nikephoros I., byzantinischer Kaiser (* um 785)
- 4. Dezember: Karl der Jüngere, Sohn von Karl dem Großen, König in Neustrien (* 772/773)
- Pippin der Bucklige, ältester Sohn von Karl dem Großen (* um 770)
Wikimedia Foundation.